Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus rufen Integrations- und Familienministerin Katharina Binz und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, dazu auf, gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt aktiv zu werden sowie für Demokratie und Menschenrechte einzutreten.

Weiterlesen

Familien- und Jugendministerin Katharina Binz hat zu ihrem offiziellen Start die Kampagne #ScrollNichtWeg vorgestellt. 24 Prozent der deutschen Internetnutzenden waren schon einmal persönlich von Hassrede im Netz betroffen. Unter jungen Menschen liegt diese Zahl sogar noch höher: Bei den 14- bis 27-Jährigen geben 37 Prozent an, schon einmal persönlich von Hass im Netz betroffen gewesen zu sein. Mit der Kampagne #ScrollNichtWeg will das rheinland-pfälzische Familienministerium Betroffene unterstützen, digitale Zivilcourage stärken und Wissen rund um das Thema vermitteln.

Weiterlesen

Heute wurde zum ersten Mal der Kinderrechtepreis Rheinland-Pfalz vergeben. Jugendministerin Katharina Binz hat im KUZ – Kulturzentrum Mainz die Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet. Das Jugendministerium hat den Preis 2022 ins Leben gerufen, um Aktivitäten junger Menschen und Formate in den Kommunen zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu würdigen.

Weiterlesen

Gemeinsam haben Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Familienministerin Katharina Binz jugendschutz.net in Mainz und die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH (FSK) in Wiesbaden besucht, um sich über die Erfordernisse eines effektiven und zeitgemäßen Jugendmedienschutzes auszutauschen. Rheinland-Pfalz hat unter den Ländern die Federführung für die Kennzeichnung von Filmen und den Jugendschutz und arbeitet daher seit vielen Jahren eng mit beiden Institutionen zusammen.

Weiterlesen