Das Verbraucherschutzministerium Rheinland-Pfalz unterstützt Ihre Veranstaltung rund um das Thema „nachhaltige Mode“, in dem Sie die Kosten für Vortragende/Fachleute aus dem Projekt „Rheinland-Pfalz trägt fair: Verbraucherinformation zu nachhaltiger Mode“ übernimmt.
Welche Themen können im Rahmen einer Veranstaltung angesprochen werden?
- allgemeine Informationen zu nachhaltiger Mode
- Informationen über Siegel und Zertifikate
- Arbeitsbedingungen in den Herstellungsländern
- eigene Handlungsmöglichkeiten
In welchem Format kann eine Veranstaltung stattfinden?
Die Veranstaltungen und Themen werden individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe zugeschnitten. Möglich sind:
- Vorträge (analog, digital, hybrid)
- Workshops
- Podiumsdiskussionen
- Informationsveranstaltungen
- Aktionsstände (z. B. im Rahmen eines Festes oder in der Fußgängerzone)
- Bereitstellen von Informationsmaterial
Wer führt die Veranstaltungen durch?
Sie, unterstützt von Fachleuten von FEMNET e.V.. FEMNET e.V. engagiert sich seit vielen Jahren für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textilproduktion. Die Organisation verfügt über ein bundesweites Netzwerk an Expertise und Vortragenden mit fachlicher Qualifikation und praktischer Erfahrung in der Textilwirtschaft.
Weitere Informationen finden Sie unter www.femnet.de
Wie funktioniert das für mich?
- Bei Interesse melden (telefonisch oder per Email).
- Wir vermitteln den Kontakt zu FEMNET e.V.. Die konkrete Gestaltung der Veranstaltung sowie die Terminabsprache besprechen Sie direkt mit FEMNET e.V..
- Für die Durchführung Ihrer Veranstaltungen werden die Honorare sowie die Fahrtkosten von Femnet e.V. von uns übernommen.
- Die Veranstaltung ist für jede Gruppengröße geeignet.
- Auch kindgerechte Veranstaltungen für Kinder ab 12 Jahren möglich.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne Anna Loos
anna.loos@mffki.rlp.de