Die Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V. bietet im Rahmen des Präventionsprojektes „Keine Gewalt- und Sexualstraftat begehen“ telefonische therapeutische Hilfestellungen für Menschen an, die befürchten, eine Straftat zu begehen. Insbesondere Personen mit sexuellen Phantasien gegenüber Kindern oder zu Gewalttaten neigende Personen können dieses kostenlose und anonyme Angebot nutzen. Die Hotline ist Montag bis Freitag, jeweils von 9.00-18.00 Uhr unter der Rufnummer 0800 70 222 40 kostenfrei und anonym zu erreichen. Mehr Informationen finden Sie unter www.bevor-was-passiert.de sowie unter www.bios-bw.com.