Musik
40 Jahre MoselMusikfestival
30 Jahre Villa Musica im Schloss Engers
Deutscher Orchesterwettbewerb 2025
20 Jahre RheinVokal
70 Jahre Bachchor Mainz
Vier Jahrzehnte voller musikalischer Highlights werden mit einem Jubiläumsauftakt im Frühling (29. April bis 18. Mai) und einem spannenden Sommerprogramm (6. Juli bis 3. Oktober) gefeiert.
Mit Festkonzerten am 31. Mai und 1. Juni wird das Jubiläum der Villa Musica gefeiert. Die Stiftung steht seit Jahrzehnten für Excellenzförderung in der Kammermusik.
Vom 14. bis 18. Juni werden Mainz und Wiesbaden zu klingenden Kulturmetropolen, wenn bis zu 4.000 Amateurmusikerinnen und Amateurmusiker aus ganz Deutschland ihr Können zeigen.
Vom 21. Juni bis August erklingt die menschliche Stimme in rund 20 Konzerten im Mittelrheintal. Unter dem Motto „Händel – forever young“ stehen Klassiker wie das Oratorium Messias und Dixit Dominus im Fokus.
Mit einem großen Festkonzert am 2. November feiert der Bachchor Mainz unter seinem neuen künstlerischen Leiter Christoph Siebert seine Erfolgsgeschichte.
Theater
Nibelungen-Festspiele Worms
Unter dem Titel „See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ inszeniert Mina Salehpour vom 11. bis 27. Juli eine moderne Interpretation des Nibelungen-Mythos als großes Fantasy-Drama vor der beeindruckenden Kulisse des Wormser Doms.
Museen und Ausstellungen
„Caesar und Kleopatra“ (ab 13. April, Historisches Museum der Pfalz, Speyer)
Eine packende Sonderausstellung beleuchtet den Umbruch der antiken Welt und das Aufeinandertreffen zweier großer Herrscherpersönlichkeiten.Digitale Ausstellung: „200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“
Zum Thema Migration und Heimat wird eine innovative digitale Ausstellung ab Frühjahr 2025 auf der Plattform Kreuz – Rad – Löwe erlebbar sein.„Sehnsucht nach Utopia“ (18. Mai bis 2. November, ARP-Museum, Bahnhof Rolandseck)
Kunstwerke der Romantik laden ein, über gesellschaftliche Utopien nachzudenken und deren Relevanz für die Gegenwart zu entdecken.Landesausstellung „Marc Aurel“ (15. Juni bis 23. November, Trier)
Die Ausstellungen in Trier widmen sich der Philosophie und Herrschaftskunst des römischen Kaisers Marc Aurel und ergänzen das Thema mit einem umfangreichen Rahmenprogramm.Jubiläen im Museumsbereich
50 Jahre Rheinland-pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim
150 Jahre Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
20 Jahre PuK – Museum für PuppentheaterKultur in Bad Kreuznach
Literatur
20 Jahre Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“
Der rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis, der Autorinnen und Autoren für herausragende Jugendbücher prämiert, feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung.
Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2025
Vom 25. bis 27. April eröffnet Mainz die 34. Saison des Kultursommers unter dem Motto „Forever Young“. Am Rheinufer erwartet die Besucherinnen und Besucher eine kulturelle Vielfalt mit Beteiligung des Staatstheaters, der Hochschule Mainz, der freien Szene und weiterer Akteure.