Zudem konnten die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber alle Unterlagen direkt bei der Zentralstelle für Fachkräfteeinwanderung Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern einreichen, um das Visumsverfahren zu beschleunigen.
„In den vergangenen dreieinhalb Jahren hat die Zentrale Ausländerbehörde für Fachkräfteeinwanderung Rheinland-Pfalz fast 1.088 Vorabzustimmungen zu Visa erteilt. Das zeigt, dass sich die Regelung bewährt hat und die Nachfrage nach ausländischen Fachkräften im Ahrtal nach wie vor hoch ist. Daher freut es mich sehr, dass es uns gelungen ist, die Regelung zur erleichterten Einreise für ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um ein weiteres Jahr, bis zum 31.12.2025, zu verlängern. Das ist eine positive Nachricht für die Menschen im Ahrtal, für die Unternehmen und für die ausländischen Arbeitskräfte“, betont Integrationsministerin Katharina Binz.
Die Regelung des BMI wurde 2022 und 2023 jeweils um ein weiteres Jahr verlängert und wäre demnach am 31.12.2024 ausgelaufen. Nach Auffassung des rheinland-pfälzischen Integrationsministeriums und den Rückmeldungen aus dem Bereich der Wirtschaft ist die Regelung für die Region von besonderer Bedeutung und weiterhin unverzichtbar. Das Integrationsministerium hat sich daher frühzeitig beim Bund für eine Verlängerung eingesetzt, da nach wie vor ein besonderes öffentliches Interesse an der erleichterten Einreise von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern für den Wiederaufbau im Ahrtal besteht.