Die letzte kommunale Verteilung des Jahres 2024 fand am 17. Dezember statt. Der erste Verteiltermin im Jahr 2025 ist für den 7. Januar angesetzt. Die wöchentliche Verteilzahl wird dann von aktuell 250 auf durchschnittlich bis zu 200 Personen gesenkt.
Insgesamt konnte im Jahr 2024 ein relativ stabiles Zugangsgeschehen verzeichnet werden, wobei die Zahlen weiterhin auf hohem Niveau liegen. Bis zum 15. Dezember 2024 wurden insgesamt 9.362 asylsuchende Personen in Rheinland-Pfalz aufgenommen.
„Die rheinland-pfälzischen Kommunen stehen vor großen Herausforderungen bei der Aufnahme und Integration von Asylsuchenden. Mit der Anpassung der Verteilzahlen im ersten Quartal 2025 wollen wir eine Entlastung schaffen“, betont Integrationsministerin Katharina Binz.
Die Anpassung der Verteilzahlen erfolgt auf Basis der aktuellen Einschätzung der Zugangssituation. Die wöchentliche Verteilzahl ist eine durchschnittliche Obergrenze und kann je nach Bedarf variieren. Diese Verteilplanung gilt darüber hinaus ausschließlich für Asylsuchende. Zusätzliche Verteilungen von Sonderaufnahmen und Vertriebenen aus der Ukraine erfolgen weiterhin parallel, wobei die genaue Anzahl von den Zuweisungen durch den Bund abhängt.