Pressemitteilungen
- | Kinder und Jugend
Kinder sollen ihre Rechte kennen lernen – Projekt an Schulen
WeiterlesenDas Land fördert das Projekt „Entwicklungs-Werkstatt zu Kinderrechten an Schulen“ in diesem Jahr mit 5.550 Euro. 3.000 Euro trägt hiervon das Kinder- und Jugendministerium, 2.550 Euro das Bildungsministerium. Das Projekt wurde im Jahr 2013 aufgelegt und hat eine Laufzeit von eineinhalb Jahren.
- | Kinder und Jugend
Einmaliges Konzept - Alt besucht neue Kita in Kaiserslautern mit angeschlossener betreuter Wohngruppe
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Irene Alt hat heute im Rahmen ihrer Kita-Tour „Alt trifft … Kita“ ein einmaliges Modell besucht: Die neue Kindertagesstätte Kaiserslautern in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes mit der angeschlossenen betreuten Wohngruppe „La Casita“ für Mütter und Väter mit psychischen Erkrankungen oder einer dissozialen Verhaltensstörung.
- | Kinder und Jugend
Ministerin Alt weiht neue Kita St. Matthias in Ulmen ein
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Irene Alt hat heute an der Einweihungsfeier der neuen Kita St. Matthias in Ulmen teilgenommen. „Die Räumlichkeiten einer Kita haben großen Einfluss der Kinder. Räume bieten ihnen unter anderem Orientierungshilfen, sie geben Sicherheit und sie regen zu Aktivitäten an“, sagte Ministerin Alt. „Insofern möchte ich Ihnen zu Ihrer neuen Kita gratulieren – denn eine bedürfnisgerechte Raumgestaltung ist ein…
- | Kinder und Jugend
Kitaausbau erreicht Versorgungsquote von 42 % - Qualität spielt weiter große Rolle
WeiterlesenDer Ausbau der Kitaplätze für Unterdreijährige (U3) geht weiter voran: Zum 15. Juli 2014 hatte sich die Versorgungsquote im U3-Bereich auf 42% erhöht. Hiervon entfallen 39,5% auf die Kita, was 37.848 Plätzen entspricht. Dazu kommen 2.350 U3-Kinder, die im Rahmen der Kindertagespflege betreut werden (2,5%).
- | Kinder und Jugend
Jugendministerin Alt überreicht sozial engagierten Jungs Zertifikate
WeiterlesenWie wichtig und bedeutsam soziales Engagement in unserer Gesellschaft ist, lernen die Teilnehmer des vom Jugendministerium geförderten Projekts „Sozial engagierte Jungs“. Jugendministerin Irene Alt überreicht heute Nachmittag 30 Absolventen Zertifikate zum erfolgreichen Projektabschluss.
- | Jugend
Kunstpfad eröffnet - der europäischen Idee auf der Spur
WeiterlesenJugendministerin Irene Alt hat heute den Kunst- und Bildungspfad „Europaspuren Bad Marienberg“ eröffnet. Hier werden an sechs Stellen in der Stadt Kunstwerke gezeigt, die sich mit dem Thema Europa auseinandersetzen. Geschaffen wurden sie von Jugendlichen mit Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Initiiert wurde das Projekt vom Europa-Haus Marienberg, dessen zentrales Wirkungsfeld die europäische Jugendbildung…
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Ministerin Alt mischt mit beim Landesfest
WeiterlesenDas Land präsentiert sich in seiner ganzen Vielfalt und stellt seine bunten Facetten zur Schau – und Ministerin Irene Alt ist mittendrin. Zum Auftakt des Rheinland-Pfalz-Tages war Alts Programm nach der Teilnahme an der offiziellen Eröffnung auf der rpr1-Bühne geprägt von Begegnungen mit jungen Leuten beim Jugendempfang der Ministerpräsidentin und mit integrationspolitisch engagierten Menschen, zum Beispiel am Stand der…
- | Familie
Alt: Familien brauchen Zeit
WeiterlesenWas kann die Politik tun, damit Familien mehr Zeit für sich haben? Diese Frage stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Landesbeirats Familienpolitik unter Vorsitz von Familienministerin Irene Alt.
- | Familie
Wissenstransfer von Firma zu Firma: Vereinbarkeitsprojekt MoVe macht Schule
WeiterlesenNach 15 Monaten Laufzeit stellt das Projekt „Modulare Entwicklung von Konzepten und Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, kurz: MoVe, gute Konzepte zur Umsetzung einer familienfreundlichen Personalpolitik in kleinen und mittleren Unternehmen vor. MoVe unterstützte Unternehmen und Firmennetzwerke dabei, passgenaue familienfreundliche Lösungen zu realisieren, die die eingeschränkten Ressourcen kleiner und mittelgroßer…
- | Kinder und Jugend
„Alt trifft…Kita“ – Ministerin Alt besucht Kita Theisbergstegen und Kita „Pfiffikus“ in Glan-Münchweiler
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Irene Alt hat mit ihrer Kitatour „Alt trifft … Kita“ dieses Mal einen Stopp bei der Kita Theisbergstegen und der Kita „Pfiffikus“ in Glan-Münchweiler im Landkreis Kusel gemacht. Beide Kitas legen viel Wert auf die naturnahe und nachhaltige Betreuung ihrer Kinder.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.