Pressemitteilungen
- | Jugend
Orientierung und Halt für männliche Jugendliche – Land unterstützt Fachstelle Jungenarbeit mit über 20.000 Euro
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Jugendministerium fördert die Arbeit der Fachstelle Jungenarbeit in diesem Jahr mit 21.320 Euro. Mit den Fördermitteln wird beispielsweise eine Fortbildung für Fachkräfte der offenen Jugendarbeit mit dem Titel „Faszinierend radikal – die männliche Begeisterung für Extreme!?“ ermöglicht. Sie soll speziell in der Arbeit mit männlichen Jugendlichen - die in schwierigen Lebenssituationen sind - fachliche Impulse…
- | Frauen
Frauenanteil in der Landes- und Kommunalverwaltung gestiegen – Ergebnis des 1. Zwischenberichts zur Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes
WeiterlesenWie hat sich die Beschäftigungssituation von Frauen im öffentlichen Dienst von Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren verändert? Welche Fortschritte wurden erreicht? Wo gibt es weiter Handlungsbedarf? Wie sieht die Altersstruktur im Landesdienst aus? Das sind nur einige von vielen Fragen, denen der erste Zwischenbericht 2018 zu Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) nachgeht.
- | Gemeinsame Erklärung
Jugendministerin Anne Spiegel und Landesjugendring zeigen Rechtspopulisten und Rassisten die rote Karte
WeiterlesenRassismus, Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit greifen immer mehr um sich. Diese Entwicklung treibt viele junge Menschen in den Jugendverbänden um, die sich für Toleranz, Demokratiebewusstsein und Menschlichkeit einsetzen. „Es ist an der Zeit, Flagge zu zeigen und ein Zeichen zu setzen“, ist Jugendministerin Anne Spiegel überzeugt. Daher hat sie gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesjugendrings eine Erklärung mit…
- | Impressumspflicht
Verbraucherschutz bringt Google zur Einsicht
Weiterlesen„Ich begrüße, dass Google seinen Widerstand gegen die Angabe einer E-Mail-Adresse, über die man echte Menschen erreicht, nun endlich eingestellt hat. Es ist ein Armutszeugnis, dass eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) erforderlich war, um das milliardenschwere Unternehmen Google dazu zu bewegen, der gesetzlichen Pflicht nachzukommen, im Impressum eine E-Mail-Adresse anzugeben, deren Antwort nicht nur automatisiert…
- | Kinder und Jugend
Land fördert Schulverweigerer-Projekt der Jugendsozialarbeit in Bad Kreuznach
WeiterlesenDas Land fördert 2019 das Schulverweigerer-Projekt „Stellwerk“ des Internationalen Bundes (IB) in Bad Kreuznach mit 20.000 Euro. Der IB verfolgt dabei das Ziel, dass Kinder und Jugendliche sich nicht völlig von der Schule abkehren, sondern wieder in den Schulbetrieb zurück finden.
- | Demokratieförderung
Modellprojekt Leitplanke geht mit Fortbildung in zweite Runde: Kinder- und Jugendarbeit in muslimischen Gemeinden wird gestärkt
WeiterlesenDas Modellprojekt Leitplanke beschäftigt sich neben der Prävention von Radikalisierung junger Muslime und Muslima auch mit der Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit in muslimischen Gemeinden, Vereinen und Organisationen. Dabei sollen muslimische Jugendliche gestärkt werden, die oftmals Benachteiligungen erleben und sich antimuslimischen Vorurteilen ausgesetzt sehen. Das Projekt wird vom rheinland-pfälzischen Familienministerium jährlich…
- | Flüchtlingskinder
Motto der Woche der Kinderrechte: „Gleiches Recht für alle Kinder“ – Jugendministerium fördert Projekte der Kinder- und Jugendhilfe
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Anne Spiegel hat den Schwerpunkt der diesjährigen rheinland-pfälzischen Woche der Kinderrechte bekannt gegeben: Im Mittelpunkt steht Artikel 22 der UN-Kinderrechtskonvention, der angemessenen Schutz und humanitäre Hilfe für Flüchtlingskinder fordert. Für Ministerin Spiegel ist es unverhandelbar, dass alle Kinder gleiche Rechte haben. „Kinderrechte werden in vielen Ländern mit Füßen getreten und müssen auch…
- | Brexit
Integrationsministerium informiert über Übergangsfristen für Einbürgerung beim EU-Austritt
WeiterlesenFür den Fall eines ungeordneten Austritts Großbritanniens aus der EU sieht eine Übergangsregelung der Bundesregierung vor, dass Britinnen und Briten nach dem Brexit eingebürgert werden und zugleich die britische Staatsbürgerschaft behalten können, wenn sie vor dem 30. März 2019 einen Einbürgerungsantrag gestellt haben. Die Einbürgerungsvoraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Antragstellung und zum Zeitpunkt der Einbürgerung erfüllt…
- | Frauen
Aktionstag gegen §219a in Speyer
WeiterlesenUnter dem Motto: „Keine Kompromisse! Sexuelle Selbstbestimmung ist nicht verhandelbar. Weg mit §219a!“ findet am Samstag ein bundesweiter Aktionstag statt. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung hat dazu aufgerufen. Auch in Rheinland-Pfalz finden Aktionen zu dem Thema statt. So nimmt Frauenministerin Anne Spiegel an einer Demonstration in Speyer teil.
- | Integration
Christel Aderhold aus Ludwigshafen erhält Bundesverdienstkreuz
WeiterlesenFür ihr großes Engagement im Bereich der Integrations- und der Flüchtlingsarbeit bekam Christel Aderhold heute das Bundesverdienstkreuz am Bande von Staatsministerin Anne Spiegel im Rahmen einer Feierstunde überreicht.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.