Kommunales Integrationsmanagement
Integration ist ein gesamtgesellschaftlicher Prozess, der Zugewanderte wie Alteingesessene gleichermaßen fordert und zu dessen Gelingen alle gemeinsam beitragen. Ein wichtiger Teil dieser Arbeit erfolgt dabei in den Kommunen. In ihrer Kooperationsstrategie “Kommunen und Land gemeinsam für Integration” vom Frühjahr 2025 haben die Landesregierung und die Kommunalen Spitzenverbände Rheinland-Pfalz vereinbart, in diesem Arbeitsbereich enger zusammenzuarbeiten und ihre Maßnahmen besser aufeinander abzustimmen. Zur Unterstützung der rheinland-pfälzischen Landkreise und kreisfreien Städte etabliert das Land außerdem ein landesgefördertes kommunales Integrationsmanagement mit dem Ziel, vor Ort eine belastbare Integrationsstruktur aufzubauen, zu pflegen und nachhaltig zu sichern. Diese Aufgabe wird von Integrationsmanagerinnen und Integrationsmanagern übernommen, die im engen Dialog mit den institutionellen und nicht-institutionellen Akteurinnen und Akteuren in ihrer Kommune stehen. Das Land fördert in den 36 Landkreisen und kreisfreien Städten je eine Vollzeitkraft mit bis zu 60.000 Euro - bzw. bei Teilzeitkräften anteilig-, die nicht nur die örtlichen Strukturen koordiniert und weiterentwickelt, sondern die auch zentrale Ansprechpartnerin in Fragen der Integrationsangebote in der Kommune ist.
Ziele des kommunalen Integrationsmanagements sind:
- Planung, Koordinierung, Weiterentwicklung und Steuerung der Integrationsarbeit in der jeweiligen Kommune;
- Vernetzung mit den beteiligten Akteuren innerhalb der Kommune und Etablieren entsprechender Netzwerkrunden;
- Vernetzung mit anderen Kommunen zum Etablieren eines interkommunalen Austauschs;
- Öffentlichkeitsarbeit;
- Regelmäßiger Austausch mit der für Integration zuständigen Fachabteilung der Landesregierung.
Ansprechpartnerinnen
Astrid Eriksson Raluca Drissi
Tel.: 06131 - 16 5697 Tel.: 06131 - 16 6026
astrid.eriksson(at)mffki.rlp.de raluca.drissi(at)mffki.rlp.de
für alle Fragen rund ums Antragsverfahren:
Silke Haufe Nina Sailler
Tel.: 06131 - 165674 Tel.: 06131 16 - 4097
silke.haufe(at)mffki.rlp.de nina.sailler(at)mffki.rlp.de