Kooperationsstrategie Integration

Integration ist eine gemeinsame Daueraufgabe von Land und Kommunen, die weiterhin partnerschaftlich voranzutreiben ist. Aus diesem Verständnis heraus haben die Kommunalen Spitzenverbände Rheinland-Pfalz und die Landesregierung unter Federführung des Integrationsministeriums einen Dialogprozess initiiert, mit dem Ziel einen Rahmen festzulegen und auszufüllen, in dem sich Kommunen, Kommunale Spitzenverbände und die Landesregierung in Rheinland-Pfalz kontinuierlich über wichtige Fragen und Handlungserfordernisse im Themenfeld “Integration” austauschen und abstimmen.

Auf Basis der Ergebnisse dieses Dialogprozesses wurde gemeinsam die Kooperationsstrategie “Kommunen und Land gemeinsam für Integration” erarbeitet. Neben einem gemeinsamen Grundverständnis zur Gestaltung der Integration im Land wurden vier Eckpunkte verabredet, die für künftige Zusammenarbeit von Land und Kommunen im Themenfeld Integration leitend sind. Die Eckpunkte lauten:

  • Verstetigung des Dialogs von Landesregierung und Kommunalen Spitzenverbänden über strategische und strukturelle Fragen im Themenfeld Integration
  • Verankerung eines kommunalen Integrationsmanagements
  • Strukturelle Förderung des kommunalen Integrationsmanagements
  • Etablierung eines interkommunalen Netzwerks im Bereich Integration und Fortführung des fachlichen Austausches von Kommunen und Land.

Die Landesregierung und die Kommunalen Spitzenverbänden haben die Kooperationsstrategie am 01.07.2025 in Mainz der Öffentlichkeit vorgestellt.

Link zur Pressemitteilung