Das Projekt “Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben” richtet sich an Verbraucherinnen und Verbraucher aller Altersklassen und wird von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz durchgeführt.
Das breite Informations- und Bildungsangebot des Projekts ist kostenlos und zielt darauf ab, Verbraucherinnen und Verbraucher zu sensibilisieren und langfristig zu einer Veränderung des Konsumverhaltens beizutragen.
Ein Baustein des Projekts sind Seminare und Vorträge zu den Themen nachhaltige Textilien, Recht auf Reparierbarkeit, digitale Nachhaltigkeit und Greenwashing, die sowohl digital als auch analog angeboten werden.
Darüber hinaus kann eine Wanderausstellung mit verschiedenen Modulen zum Thema Nachhaltigkeit ausgeliehen werden. Passend zur Ausstellung bietet die Verbraucherzentrale optional ein Rahmenprogramm aus Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden oder Aktionstagen an.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme finden Sie hier.