Fortbildungen und Terminhinweise zu queeren Themen in Rheinland-Pfalz
Fortbildungen
© QueerNet RLP e. V.

Fortbildungen des Projekts Familienvielfalt von QueerNet Rheinland-Pfalz e.V.
Angebote Fortbildung Projekt Familienvielfalt
Inhouse Fortbildungen - passgenaue Fortbildungsangebote für Ihre Einrichtung
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und richten sich an rheinland-pfälzische Fachkräfte aus der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien sowie weiteren sozialpädagogischen Kontexten. Webinare werden über die Plattform Zoom durchgeführt. Voraussetzung für die Teilnahme sind eine stabile Internetverbindung und die Nutzung von Mikrofon und Webcam.
Terminhinweise
Queer View
Eine Veranstaltungsreihe rund um Filme, die queer sein möchten und solche, die es sein könnten.
Es geht um Identität, um Selbstfindung, um Rollenbilder, um „die Gesellschaft“ und um das Publikum selbst.
Die nächsten Termine finden statt am:
Termine Mainz:
10.04.2025 Das "L" in LGBTIAQ*
26.06.2025 Pride Month (Thema folgt)
14.08.2025 Das "A" in LGBTIAQ*
30.10.2025 Queercoding
18.12.2025 Meet and Mingle zum 2. Geburtstag von Queer View
Termine Koblenz:
13.03.2025 Das "G" in LGBTIAQ*
08.05.2025 Regenbogenfamilien
18.09.2025 Das "B" in LGBTIAQ*
27.11.2025 Polyamorie
Ort: medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V.,
Petersstraße 3 in Mainz
Eine Veranstaltung von medien.rlp im Rahmen des Landesaktionsplanes "Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen"
Weitere Informationen zu QueerView und den Terminen finden Sie hier.
Veranstaltungen
Que(e)r durch Mainz
Diese Stadtführung des Vereins "Geographie für alle" gibt einen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart queerer Räume in Mainz. Auf den Spuren queerer Lebensrealitäten wird deren Geschichte in der Mainzer Erinnerungskultur sichtbar.