Dialog- und Beratungsstelle „Sprachbildung für Erwachsene mit Migrationshintergrund“

Das Integrationsministerium entwickelt die landesgeförderten Sprachbildungsangebote für Erwachsende mit Migrationshintergrund stetig weiter, indem es das Angebot nachhaltig und flexibel gestaltet. Hierbei arbeitet das Ministerium eng mit der im Frühjahr 2018 neu eingerichteten Dialog- und Beratungsstelle "Sprachbildung für Erwachsende mit Migrationshintergrund" zusammen.

Die Dialog- und Beratungsstelle

  • erfasst und analysiert die in Rheinland-Pfalz vorhandenen Sprachkursangebote für erwachsene Migrantinnen und Migranten
  • berät und unterstützt das Integrationsministerium bei der Konzeption der Kurse und den Aufbau einer bedarfsorientierten Struktur der landesgeförderten Sprachbildungsangebote für Erwachsene mit Migrationshintergrund in Rheinland-Pfalz
  • erstellt Konzepte, um die Vernetzungsstrukturen zwischen Kursträgern und Kursleitenden auszubauen
  • organisiert Fachkonferenzen und Vernetzungstreffen zum Thema 

Darüber hinaus steht die Dialog- und Beratungsstelle Kursträgern, Lehrkräften und Akteurinnen und Akteuren der Integrations- und Flüchtlingsarbeit bei den folgenden Anliegen zu Verfügung:

  • Fachliche Beratung bei der Bewertung der Qualifikation der Kursleitenden, sozialpädagogischen Begleitpersonen und Kinderbetreuenden mit Bezug auf die Landeskurse „Sprachziel Deutsch“
  • Fachliche Beratung hinsichtlich der Kursstruktur, Prüfungsformate, Teilnahmeberechtigung, Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung, etc.
  • Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Kurs für die potenziellen Kursteilnehmenden
  • Beratung und Vermittlung zu den Fortbildungsangeboten für Kursleitende
  • Sonstige Anfragen zu den Landeskursen „Sprachziel Deutsch“ mit Ausnahme von Förderfragen 

Getragen wird die Dialog- und Beratungsstelle von einem Konsortium, dem die folgenden anerkannten Landesorganisationen für Weiterbildung in Rheinland-Pfalz angehören:

    Sprecherin der Dialog- und Beratungsstelle

    Ute Friedrich
    Tel.: 06131 2888-910
    E-Mail: friedrich(at)vhs-rlp.de

    Ansprechpartnerinnen der Dialog- und Beratungsstelle

    Dr. Julia Dittrich
    Tel.: 06131 2888-928
    E-Mail: dittrich(at)dbs-rlp.de

    Natia Laperadze
    Tel.: 06131 2888-924
    E-Mail: laperadze(at)dbs-rlp.de

    Sina Djemai-Müller
    Tel.: 06131 2888-912
    E-Mail: djemai(at)dbs-rlp.de

    Christiane Ludwig
    Tel.: 0160 90109760
    E-Mail: ludwig(at)dbs-rlp.de