Logo des Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz

Der Gründerinnenpreis zeichnet erfolgreiche Unternehmerinnen aus, die durch ihr Geschäftsmodell und ihren Unternehmerinnengeist die Jury von sich überzeugen. Es sind beeindruckende und inspirierende Frauen, an deren Vorbild deutlich wird, dass sich Mut und Engagement lohnen. 
In diesen drei Kategorien ist der Preis ausgeschrieben: 

  • Neugründerinnen
  • Jungunternehmerinnen
  • Frauen, die durch eine Betriebsübernahme erfolgreich Verantwortung übernommen haben

Erstmals wurde der Gründerinnenpreis im Jahr 2022 verliehen. Nähere Informationen zu den Gewinnerinnen der einzelnen Kategorien sowie zu dem Sonderpreis „Newcomerin“ finden Sie hier . Die Gewinnerinnen der Preisverleihung 2023 finden Sie hier

Zum "Unternehmerinnentag Rheinland-Pfalz mit Gründerinnenpreis 2025" am 24. November 2025 in der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) laden wir Sie herzlich ein. 

Der Unternehmerinnentag beginnt um 16.30 Uhr. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit praxisnahen Vorträgen:

  • Die Keynote von Svenja Lassen zu „Die Zukunft ist weiblich: Bedeutung von Gründerinnen und Unternehmerinnen“
  • Interaktive Vorträge für Ihre unternehmerische Praxis zu den Themen "Mutterschutz für Selbstständige" und "Herausforderungen an Unternehmerinnen bei Finanzierungen"

Als Highlight erwartet Sie ab 18:00 Uhr die Verleihung des Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz 2025.

Es werden herausragende Frauen gewürdigt, die den Mut zur Selbstständigkeit zeigen und Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig prägen.

Nutzen Sie im Anschluss noch die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmerinnen aus Rheinland-Pfalz zu vernetzen, neue Impulse zu gewinnen und gemeinsam Zukunft zu gestalten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Hier finden Sie das gesamte Programm und Sie können sich anmelden.

Ansprechpartnerinnen

Karina Hochstein
Tel.: 06131 - 164189
E-Mail: karina.hochstein(at)mffki.rlp.de