Agentinnen des Wandels

Das Video wird durch Klick/Touch von YouTube abgespielt. Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Ein Video der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen

  • fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und bauen bestehende Benachteiligungen ab
  • treten für Fraueninteressen bei kommunalen Entscheidungen ein
  • unterstützen und initiieren Maßnahmen zur Verbesserung der sozialen und beruflichen Situation von Frauen
  • fördern den Bewusstseinswandel in der Gesellschaft durch Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
  • arbeiten mit Fraueninitiativen und -verbänden zusammen
  • vermitteln Hilfe und Unterstützung für ratsuchende Frauen 

Hier finden Sie eine Liste der hauptamtlichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in den Landkreisen und Kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz. Sie haben sich zu einer Landesarbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Nähere Informationen finden sie auf der Homepage der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Rheinland-Pfalz 

Darüber hinaus gibt es landesweit derzeit rund 150 ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte in den Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden. Die Empfehlungen für ihre Arbeit finden Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie auch in der Zeitschrift des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz zum Schwerpunktthema Kommunale Gleichstellungsbeauftragte.

Ansprechpartnerinnen

Abteilungsleiterin
Dr. Heike Jung
Tel.: 06131 - 164190
E-Mail: heike.jung(at)mffki.rlp.de

Bettina Jung
Tel.: 06131 - 165661
E-Mail: bettina.jung(at)mffki.rlp.de