Verbraucherpolitik in Rheinland-Pfalz

Ziel der Verbraucherpolitik in Rheinland-Pfalz ist, den Schutz und die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher zu verbessern, Verbraucherkompetenz zu stärken und Verbraucherinteressen geltend zu machen – in der analogen, wie in der digitalen Welt. Hierzu arbeiten wir mit unterschiedlichen Partnern und Akteuren zusammen.

Wir machen uns zum Beispiel stark für einen vorsorgenden Verbraucher- und Datenschutz bei Produkten, Diensten und Vertragsschlüssen, für mehr Transparenz am Finanzmarkt sowie für Maßnahmen zur effizienten Rechtsdurchsetzung und Marktaufsicht. Insbesondere zu Fragen der Digitalisierung suchen wir regelmäßig den Dialog mit Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung sowie Verbraucher- und Datenschutzorganisationen.

Im Rahmen der Förderung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. stellen wir sicher, dass ein niedrigschwelliges Verbraucherinformations- und Beratungsangebot zu nahezu allen Bereichen des privaten Konsums vorhanden ist. Besonderen Schutzbedarfen bestimmter Verbrauchergruppen tragen wir durch gezielte Informations- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit Migrationshintergrund Rechnung.

Vorsicht vor Abofallen bei Zeitschriften!

Verbraucherinnen und Verbraucher beschweren sich derzeit zunehmend über unberechtigte Rechnungen und aufgedrängte Zeitschriftenabonnements. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert deshalb die Einführung einer allgemeinen Bestätigungslösung für telefonisch geschlossene Verträge. Weitere Informationen finden Sie hier.

Aktuelles

Teilnehmen
"Verbraucherschutz am Mittag": Online-Diskussionen zu aktuellen Themen.

Wenn Sie die künftigen Einladungen zu dieser Veranstaltungsreihe gesendet bekommen möchten, können Sie sich hier registrieren oder eine E-Mail senden an: verbraucherschutz(at)mffki.rlp.de.

Mitmachen
Auszeichnung: Orte der Nachhaltigkeit
Sie kennen einen Ort, an dem Nachhaltigkeit gelebt wird?

Hier erfahren Sie mehr.

Vereinbarung über Zusammenarbeit

Hier können Sie die Vereinbarung über die Zusammenarbeit des Verbraucherschutzministeriums Rheinland-Pfalz und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. herunterladen.

Mehr Informationen zu der Vereinbarung finden Sie hier in dieser Pressemitteilung.

Ansprechpartnerin

Abteilungsleiterin
Sigrid Reichle 
Tel.: 06131 - 16 4410
E-Mail: verbraucherschutz(at)mffki.rlp.de