Pressemitteilungen
- | Plenum
Landtag beschließt Neuregelung zur Abgabe der Trägerschaft von Jugendämtern großer kreisangehöriger Städte
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landtag hat heute das vom Familienministerium vorgelegte Gesetz zur Neuregelung der Möglichkeit der Abgabe der örtlichen Trägerschaft der fünf Jugendämter großer kreisangehöriger Städte beschlossen.
- | Jugend
„Jugend, Politik und Pizza“ mit Jugendministerin Katharina Binz: Austausch mit jungen Menschen in Worms
WeiterlesenUnter dem Motto „Jugend, Politik und Pizza“ fand heute die dritte Jugendkonferenz des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration statt. Jugendministerin Katharina Binz tauschte sich in Worms mit den jungen Teilnehmenden zum Thema Partizipation aus. Die insgesamt drei Jugendkonferenzen des MFFKI knüpften an den im Frühjahr 2025 veröffentlichten vierten Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz mit dem Schwerpunkt…
- | Ministerrat
Familienministerium legt vierten Bericht zur Umsetzung des Landeskinderschutzgesetzes vor
WeiterlesenFamilienministerin Katharina Binz hat im Ministerrat den vierten Bericht zur Umsetzung des Landeskinderschutzgesetzes für die Jahre 2021 bis 2025 vorgestellt. Das Landeskinderschutzgesetz, das Rheinland-Pfalz bereits vor 17 Jahren als erstes Bundesland verabschiedete, gilt als wegweisendes Instrument zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.
- | Kultur
Kulturministerium vergibt Kinoprogrammpreis 2025 – Hauptpreise erneut für Kaiserslautern und Trier
WeiterlesenKulturstaatssekretär Jürgen Hardeck hat heute im Pro-Winzkino Simmern den Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Bereits zum 34. Mal ehrt das Land mit diesem Preis die engagierte Arbeit von Kinos, die mit einem besonders anspruchsvollen Programm das kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz bereichern. Der Kinoprogrammpreis ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert.
- | VERBRAUCHERSCHUTZ - VERBRAUCHERTIPP DER WOCHE
Die Verbraucherschutzabteilung informiert
WeiterlesenDigitale Veranstaltung der VZ Rheinland-Pfalz am 8. Oktober um 12.30 Uhr „Lunch & Learn: Sicher gegen Abzocke“
- | Kultur
Kulturministerin Katharina Binz: „…3xklingeln!“ zeigt, wie Kultur mitten im Leben stattfinden kann
WeiterlesenHeute wurde in der Ev. Christuskirche in Mainz die 15. Ausgabe des Kunstfestivals „…3xklingeln!“ eröffnet. Seit 1997 bringt das Festival regelmäßig für ein Wochenende Kunst und Kultur direkt in die Mainzer Neustadt, in Wohnungen, Büros, Höfe und Gärten. Rund 25 internationale Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich auch in diesem Jahr mit ihren Werken und Aktionen.
- | Demo 100.000 Mütter
Frauenministerin Katharina Binz: Wir müssen Mütter konsequent in den Mittelpunkt gesellschaftlicher Entscheidungen rücken
WeiterlesenFrauenministerin Katharina Binz hat an der Demonstration „100.000 Mütter“ in Mainz teilgenommen und in ihrer Ansprache den Einsatz der Kampagne für die Belange von Müttern in unserer Gesellschaft gewürdigt. Die Kampagne fordert die uneingeschränkte Gleichstellung und die Anerkennung der Vielfalt von Müttern, die gerechte Verteilung von unbezahlter Care-Arbeit, ein diskriminierungsfreies und geschlechtersensibles Gesundheitssystem sowie…
- | Weltkindertagsfest in Mainz
Familienministerin Katharina Binz: Kinderrechte müssen jeden Tag gelebt und erlebt werden
WeiterlesenIm Rahmen der Woche der Kinderrechte 2025 hat Familienministerin Katharina Binz gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Mainz e.V. heute das Weltkindertagsfest auf dem Goetheplatz in Mainz feierlich eröffnet. Die Ministerin begrüßte die zahlreichen kleinen und großen Gäste und unterstrich die politische Bedeutung der Kinderrechte als zentrales gesellschaftliches Anliegen.
- | Pakt gegen sexualisierte Gewalt
Familienministerin Katharina Binz: Sticker-Kampagne ist Hilfe zur Selbsthilfe bei sexualisierter Gewalt
WeiterlesenFamilienministerin Katharina Binz hat heute am Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss in Mainz die neue Sticker-Kampagne des Landesbetroffenenrats vorgestellt. Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schüler sowie pädagogische Fachkräfte für das Thema sexualisierte Gewalt zu sensibilisieren – und aufzuzeigen, wo es Hilfe gibt. Die Sticker-Kampagne ist eine konkrete Einzelmaßnahme aus den 40 Handlungsempfehlungen des „Pakts gegen…
- | Verbraucherschutz am Mittag
Staatssekretär Janosch Littig: Gelungener Verbraucherschutz muss im Alltag der Menschen spürbar bleiben
WeiterlesenVerbraucherschutz, quo vadis? Wohin entwickelt sich der wirtschaftliche Verbraucherschutz in der neuen Legislaturperiode?" – darum ging es in Mainz bei der heutigen digitalen Veranstaltung aus der Reihe „Verbraucherschutz am Mittag“ des rheinland-pfälzischen Verbraucherschutzministeriums. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft diskutierten mit den Expertinnen und Experten über…
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.