Pressemitteilungen
- | Ministerrat
Ministerrat billigt Gesetzentwurf zur staatlichen Anerkennung von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen in Rheinland-Pfalz (SoAnG)
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute dem „Gesetzentwurf zur staatlichen Anerkennung von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen in Rheinland-Pfalz (SoAnG)“ des Familienministeriums grundlegend zugestimmt.
- | Pakt gegen sexualisierte Gewalt
Ministerrat ebnet Weg für Einrichtung einer Landesbeauftragtenstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
WeiterlesenDer Ministerrat hat sich heute mit dem vom Familienministerium eingebrachten Landesgesetz zur Einrichtung einer Landesbeauftragten bzw. eines Landesbeauftragten gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen (LBSKM) befasst. Rheinland-Pfalz wird damit als erstes Bundesland eine unabhängige Beauftragtenstelle auf Landesebene einrichten.
- | Lesung
Familienministerin Katharina Binz hat an Lesung von Sarah Levy teilgenommen
WeiterlesenFamilienministerin Katharina Binz hat heute an einer Lesung der deutsch-israelischen Journalistin und Autorin Sarah Levy aus ihrem neu erschienen Buch „Kein anderes Land“ teilgenommen. Die Lesung fand in den Räumlichkeiten des Weiterbildungszentrums in Ingelheim statt und wurde von diesem in Kooperation mit dem Jüdisch-Muslimischen Bildungswerk Maimonides ausgerichtet.
- | Christopher Street Day in Bad Kreuznach
Familienministerin Katharina Binz: Für Menschenrechte muss man laut sein – Queere Rechte sind Menschenrechte
WeiterlesenFamilienministerin Katharina Binz hat am Christopher Street Day (CSD) in Bad Kreuznach deutlich für Vielfalt, Solidarität und Gleichberechtigung Stellung bezogen. Bei der Abschlusskundgebung an der Pauluskirche betonte sie, dass queere Rechte unverhandelbar und ein elementarer Bestandteil unserer Menschenrechte sind.
- | Kultur
Kulturministerin Katharina Binz: Festival „kopfüber“ zeigt, wie gesellschaftlich relevant Kinder- und Jugendtheater ist
WeiterlesenVom 12. bis 14. September 2025 findet in Mainz „kopfüber – das Theatertreffen für junges Publikum in Rheinland-Pfalz“ statt. Gastgeber ist in diesem Jahr das unterhaus Mainz. Dort und an weiteren Spielorten werden neun Produktionen aus drei Bundesländern für Kinder, Jugendliche und Familien präsentiert. Das Programm von „kopfüber“ ist in diesem Jahr in das Mainzer Kindertheaterfestival eingebunden. Die sechste Auflage des Festivals…
- | Nachruf
Kulturministerin Katharina Binz: Hartmut Doppler war nicht nur als langjähriger Präsident des Chorverbands der Pfalz ein Mann der Stimme
WeiterlesenDer langjährige Präsident des Chorverbands der Pfalz, Hartmut Doppler, ist am 6. September 2025 im Alter von 80 Jahren verstorben. Doppler prägte als Präsident des Chorverbands der Pfalz über 39 Jahre die Chorlandschaft im Süden von Rheinland-Pfalz. Zudem war er Vizepräsident des Deutschen Chorverbands und engagierte sich im Präsidium des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz.
- | VERBRAUCHERSCHUTZ - VERBRAUCHERTIPP DER WOCHE
Die Verbraucherschutzabteilung informiert
WeiterlesenDonnerstag, 18. September 2025, 12-13 Uhr: Digitale Veranstaltungsreihe mit hochkarätig besetztem Podium zum Thema: Verbraucherschutz, quo vadis? Wohin entwickelt sich der wirtschaftliche Verbraucherschutz in der neuen Legislaturperiode?“
- | Pakt gegen sexualisierte Gewalt
Neuer Landesbetroffenenrat in Rheinland-Pfalz ausgeschrieben – Familienministerin Binz setzt auf die Stimme der Betroffenen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Familienministerin Katharina Binz hat heute die Neuausschreibung des Landesbetroffenenrats gestartet. Das Gremium berät die Landesregierung insbesondere bei der Entwicklung von Maßnahmen, die sich im Schwerpunkt auf Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt für betroffene Kinder und Jugendliche beziehen.
- | Auszeichnung
Kantorin Mechthild Mayer mit der Peter-Cornelius-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz geehrt
WeiterlesenKulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck hat heute im Namen von Kulturministerin Katharina Binz die Peter-Cornelius-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz an Mechthild Mayer verliehen. Sie erhielt die Plakette für ihr Engagement als Gründerin und langjährige ehrenamtliche Leiterin des Chors der evangelischen Gemeinde Becherbach sowie des Becherbacher Brückenchores. Die Auszeichnung fand im Rahmen einer Aufführung von Georg Friedrich…
- | Integration
Integration gelingt im Miteinander – Ministerin Binz beim Sommerfest der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Oberstadt
WeiterlesenIntegrationsministerin Katharina Binz hat heute das Sommerfest der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Oberstadt e.V. (ÖFO) im Interkulturellen Bildungs- und Begegnungszentrum Oberstadt (IBBO) besucht. Der Verein engagiert sich seit 2016 für geflüchtete Menschen und betreibt mit dem IBBO einen wichtigen Ort der Begegnung, Bildung und Integration in Mainz.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.