Pressemitteilungen
- | Vielfältiges Rheinland-Pfalz
Queerbeauftragter Janosch Littig besucht queeren Jugendtreff Hillesheim: Ihr zeigt, dass Rheinland-Pfalz auch im ländlichen Raum vielfältig und bunt ist
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität, Staatssekretär Janosch Littig, hat heute den queeren Jugendtreff in Hillesheim in der Vulkaneifel besucht. Im Gespräch mit den Jugendlichen ging es unter anderem um Themen wie die Sichtbarkeit queerer Menschen in der Region, mögliche Ideen für eigene Veranstaltungen oder die Gestaltung des Außengeländes des Jugendtreffs.
- | Orte der Nachhaltigkeit
Ortsgemeinde Bleckhausen in der Vulkaneifel erhält Auszeichnung „Ort der Nachhaltigkeit“
WeiterlesenDer für Verbraucherschutz zuständige Staatssekretär Janosch Littig hat heute die Ortsgemeinde Bleckhausen in der Vulkaneifel als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Stellvertretend für die vielen Initiativen im Ort überreichte er die Plakette des Verbraucherschutzministeriums an Ortsbürgermeister Markus Göbel. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro verbunden.
- | Museum des Monats
Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist „Museum des Monats“ im November 2025
WeiterlesenDie Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem erhält im November 2025 die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI). Kulturministerin Katharina Binz hat heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung überreicht.
- | Bilanz und Ausblick
Kultursommer Rheinland-Pfalz bleibt „Forever Young“
WeiterlesenMit dem Festival „No strings attached“ in Mainz ist der 34. Kultursommer Rheinland-Pfalz am vergangenen Wochenende dort erfolgreich zu Ende gegangen, wo er auch Ende April eröffnet wurde. Vielen wird noch der spektakuläre Druck der größten Bibelseite der Welt in Erinnerung sein, der das Kulturfest zur Eröffnung des Kultursommers geprägt hat.
- | Kulturförderung
Kulturministerium fördert Fortbildungsreihe für Nachhaltigkeitsmanagement in Kultureinrichtungen
WeiterlesenIn Koblenz ist erfolgreich das erste Modul einer Fortbildungsreihe für Nachhaltigkeitsmanagement in Kultureinrichtungen gestartet. Das rheinland-pfälzische Kulturministerium stellt für die Qualifizierung Finanzmittel in Höhe von 18.810 Euro bereit.
- | Ministerrat
Inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Rheinland-Pfalz stärkt Beteiligung junger Menschen durch neue gesetzliche Regelungen
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute das Zweite Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes beschlossen. Mit dem neuen Gesetz werden die inklusive Kinder- und Jugendhilfe weiter ausgebaut und die Beteiligungsrechte von jungen Menschen gestärkt. Ziel ist es, den Schutz junger Menschen zu verbessern und ihnen mehr Teilhabe sowie Chancengleichheit zu ermöglichen.
- | Ministerrat
Neue Übergangsregelung im Landesaufnahmegesetz sichert Kommunen Planungssicherheit bis 2026
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute der Übergangsregelung im Landesaufnahmegesetz zugestimmt. Ziel ist es, eine verlässliche finanzielle Unterstützung der Kommunen bei der Aufnahme und Integration von Geflüchteten in den Jahren 2025 und 2026 sicherzustellen.
- | Bibliotheken
Kulturministerium stärkt Bibliothekswesen in Rheinland-Pfalz: 40.000 Euro für die Geschäftsstelle des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband e.V.
WeiterlesenDas Kulturministerium unterstützt die Arbeit des Landesverbands Rheinland-Pfalz im Deutsche Bibliotheksverband e. V. (dbv) mit 40.000 Euro. Die Mittel dienen der Finanzierung einer Assistenzkraft für die Geschäftsstelle des Verbands in Neustadt an der Weinstraße.
- | VERBRAUCHERSCHUTZ - VERBRAUCHERTIPP DER WOCHE
Die Verbraucherschutzabteilung informiert
WeiterlesenFokuswoche, 3. bis 7. November 2025 – kostenlose Online-Vorträge rund um das Thema „Vorsorge“
- | Frauen
Frauenministerin Katharina Binz: 20. Frauenhaus in Rheinland-Pfalz entsteht im Landkreis Neuwied
WeiterlesenDas Frauenministerium stärkt den Gewaltschutz im Land und schafft zusätzliche Unterstützung für betroffene Frauen: Im Landkreis Neuwied wird ein neues Frauenhaus entstehen.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.