Pressemitteilungen
- | VERBRAUCHERSCHUTZ - VERBRAUCHERTIPP DER WOCHE
Die Verbraucherschutzabteilung informiert
WeiterlesenDer Fitness-Studio-Check: Mit dem Online-Tool der Verbraucherzentrale den Vertrag prüfen
- | Istanbul-Konvention
Ministerin Katharina Binz: Rheinland-Pfalz geht mit Aktionsplan zur Istanbul-Konvention gemeinsam und entschieden gegen Gewalt an Frauen vor
WeiterlesenMinisterin Katharina Binz hat heute den Aktionsplan der Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Umsetzung der Istanbul-Konvention vorgestellt, der zuvor vom Ministerrat beschlossen wurde. Der Aktionsplan verfolgt das Ziel, Frauen in Rheinland-Pfalz ein Leben ohne Gewalt zu ermöglichen.
- | Ehrung
Kulturstaatsekretär Hardeck überreicht Verdienstmedaille des Landes an Arno Lergenmüller, Vorsitzender des PuK-Fördervereins Bad Kreuznach
WeiterlesenArno Lergenmüller wurde mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet, die ihm von Kulturstaatssekretär Dr. Hardeck für sein Engagement unter anderem als Vorsitzender des Fördervereins des Museums für Puppentheaterkultur (PuK) verliehen wurde.
- | Kultursommer
Eröffnungsfest in Mainz
WeiterlesenLandes-Kultursommer startet 25.-27. April am Mainzer Rheinufer
Der Start in den Kultursommer Rheinland-Pfalz wird 2025 endlich wieder in der Landeshauptstadt gefeiert! Drei Tage lang – von Freitag, dem 25. bis Sonntag, 27. April – gibt es Musik, Theater, Tanz, Lichtkunst, einen Weltrekordversuch und viele weitere Überraschungen.
- | Gewalt gegen Frauen
Frauenministerin Binz: Angebot zur vertraulichen medizinischen Versorgung und Spurensicherung wird für gewaltbetroffene Frauen im Land ausgeweitet
WeiterlesenIm Rahmen einer Pressekonferenz hat Frauenministerin Katharina Binz heute den Startschuss für das neue Projekt „Vertrauliche Hilfe nach Gewalt“ gegeben. Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, haben in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, sich vertraulich medizinisch versorgen und die Spuren der Tat gerichtsfest sichern zu lassen. Mit dem neuen Projekt wird dieses Angebot im Land ausgeweitet.
- | Ehrung
Kulturministerin Binz überreicht Verdienstmedaille des Landes an neun Mitglieder des Pro-Winzkinos Hunsrück e.V.
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat neun Mitgliedern des Pro-Winzkinos Hunsrück e.V. die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht: Klaus Endres, Peter Huth, Margit Klein, Berthold Klein, Annette Prinz, Jürgen Prinz, Jan Schröder, Ursula Stemann und Wolfgang Stemann haben die Auszeichnung für ihr herausragendes Engagement beim Aufbau des Programmkinos in Simmern im Hunsrück erhalten.
- | Integration
Zuzugssperre für Pirmasens erlassen
WeiterlesenDas Land erlässt für die Stadt Pirmasens eine Zuzugssperre gemäß § 12a Abs. 4 des Aufenthaltsgesetzes. Das hat das Integrationsministerium heute dem Oberbürgermeister der Stadt, Markus Zwick, mitgeteilt. Ein entsprechender Erlass wird den kommunalen Ausländerbehörden in Rheinland-Pfalz sowie der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier übermittelt. Demnach dürfen ab 01.02.2025 unter anderem Asylberechtigte, ausländische…
- | Kinderrechte
Jugendministerin Binz präsentiert gemeinsam mit der Mainzer Kleppergarde „11 Meenzer Kinderrechte für die Fastnacht: Grundrechte für die närrische Zeit“
WeiterlesenJugendministerin Katharina Binz hat mit dem Kommando der Mainzer Kleppergarde die Postkarten- und Plakataktion „11 Meenzer Kinderrechte für die Fastnacht: Grundrechte für die närrische Zeit“ vorgestellt. Die Postkarten und Plakate werden im Laufe der Kampagne von der Mainzer Kleppergarde verteilt und in der Breite bekannt gemacht. Die Aktion soll Kinder vor sexuellen Übergriffen und Belästigungen schützen und auf die Rechte von Kindern…
- | Ministerrat
Kulturministerin Binz: Einrichtung einer Schiedsgerichtsbarkeit ist wichtiger Schritt zur Stärkung der Opferseite von NS-Raubgut
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat den Ministerrat heute über ein beabsichtigtes Verwaltungsabkommen zur Errichtung einer gemeinsamen Schiedsgerichtsbarkeit für Rückgabestreitigkeiten über NS-Raubgut informiert. Bund, Länder und Kommunale Spitzenverbände haben sich in Absprache mit dem Zentralrat der Juden und der Jewish Claims Conference auf eine gemeinsame Schiedsgerichtsbarkeit geeinigt, um Rückgabeverfahren für…
- | Reform des Landesaufnahmegesetzes
Integrationsministerin Katharina Binz: Ein zukunftssicheres und krisenfestes System für die Kommunen
WeiterlesenIntegrationsministerin Katharina Binz hat heute in einer Pressekonferenz den Gesetzesentwurf zur Reform des rheinland-pfälzischen Landesaufnahmegesetzes vorgestellt. Der Ministerrat hatte den Entwurf zuvor in erster Lesung gebilligt.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.