Pressemitteilungen
- | Museum des Monats
Docu Center Ramstein erhält die Auszeichnung „Museum des Monats“ im September 2025
WeiterlesenDas Docu Center Ramstein erhält im September 2025 die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI). Staatssekretär Janosch Littig hat heute das Museum in Ramstein besucht und die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung überreicht.
- | Jugend
Jugendkonferenzen des Familienministeriums: Austausch mit jungen Menschen zu Jugendbeteiligung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas Jugendministerium veranstaltet landesweit drei Jugendkonferenzen „Jugend, Politik und Pizza“, um vor Ort direkt ins Gespräch mit Jugendlichen zu kommen. Die Jugendkonferenzen knüpfen an den im Frühjahr 2025 veröffentlichten vierten Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz mit dem Schwerpunktthema „Beteiligung aller jungen Menschen in Rheinland-Pfalz zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ an.
- | Ministerrat
Ministerrat beschließt Neuregelung zur Abgabe der Trägerschaft von Jugendämtern großer kreisangehöriger Städte
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute dem Gesetzentwurf des Familienministeriums zur Neuregelung der Möglichkeit der Abgabe der örtlichen Trägerschaft der fünf Jugendämter der großen kreisangehörigen Städte in Rheinland-Pfalz zugestimmt.
- | Frauen
30 Jahre Einsatz für Schutz und Selbstbestimmung – Frauenministerin Katharina Binz gratuliert zum Jubiläum des Frauenhauses in Bad Dürkheim
WeiterlesenDas Frauenhaus in Bad Dürkheim feiert sein 30-jähriges Bestehen. An der Jubiläumsveranstaltung nahm Frauenministerin Katharina Binz teil und würdigte die langjährige und unermüdliche Arbeit des Frauenhauses, seines Trägervereins Lila Villa e.V. und des Fördervereins des Frauenhauses als einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen.
- | Kultur
Kulturministerin Katharina Binz: Fotoinszenierungen von Moritz Koch bieten Kopfkino im besten Sinne
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat heute im Landesmuseum Mainz an der Eröffnung der Sonderausstellung „Memories of Another Tomorrow“ von Moritz Koch teilgenommen.
- | Kultur
Kulturministerin Katharina Binz: Ausstellung des Kunstvereins Ludwigshafen zeugt von beeindruckender Auseinandersetzung mit den Gedanken Violet Pagets
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat in der Schule des Sehens an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz an der Vernissage der Gastausstellung des Kunstvereins Ludwigshafen „Vital Lies: Studies of Some Varieties of Recent Obscurantism“ teilgenommen.
- | Ein Jahr Landesjugendbeitrat
Jugendministerin Katharina Binz: Junge Menschen wollen und können gleichberechtigt mitreden
WeiterlesenDer Landesjugendbeirat Rheinland-Pfalz feiert am Wochenende in Neuwied offiziell sein einjähriges Bestehen. Seit Juli 2024 bringen bisher 16 Jugendliche und junge Erwachsene ihre Ideen und Perspektiven aktiv in landespolitische Prozesse ein. Damit machen sie deutlich: Junge Menschen in Rheinland-Pfalz wollen gehört und ernst genommen werden.
- | Abschluss Sommerreise
Ministerin Katharina Binz beim Christopher Street Day in Koblenz
WeiterlesenZum Abschluss ihrer Sommerreise hat Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, heute den Christopher Street Day (CSD) in Koblenz besucht.
- | Sommerreise Tag 4
Schwerpunkte heute: Kultur, Schutz von Frauen und Jugendbildung: Ministerin Katharina Binz auf Tour durch Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAm vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, heute drei Einrichtungen im Westerwald: das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen, das Frauenhaus Westerwald sowie das Europahaus Marienberg. Die Stationen spiegeln zentrale Themen ihres Ressorts wider – von kulturellem Erbe über den Schutz von Frauen bis zur europäischen Jugendbildung.
- | Sommerreise Tag 3
Schwerpunkte heute: Gleichstellung von Frauen und Demokratieförderung: Ministerin Katharina Binz auf Tour durch Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAm dritten Tag ihrer Sommerreise besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, zwei Stationen in Kaiserslautern und Elmstein im Landkreis Bad Dürkheim. Die besuchten Einrichtungen und Angebote stehen exemplarisch für Themen ihres Ressorts – heute standen Gleichstellung von Frauen und Demokratieförderung im Mittelpunkt.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.