Pressemitteilungen
- | „Frauen und Finanzen“
Frauen- und Verbraucherschutzministerin Katharina Binz: Finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu einer selbstbestimmten Lebensplanung
WeiterlesenFrauen- und Verbraucherschutzministerin Katharina Binz hat heute zu einer Informationsveranstaltung zur finanziellen Vorsorge und Unabhängigkeit von Frauen eingeladen. Die Veranstaltung „Frauen und Finanzen – Nimm Deine finanzielle Zukunft jetzt selbst in die Hand!“ wurde vom Frauenministerium in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz durchgeführt.
- | Kultur
„TheaterRaumMainz-spielt“ erhält 25.000 Euro für neues Konzept im Kinder- und Jugendtheater
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat heute dem Ensemble „TheaterRaumMainz-spielt“ einen Förderbescheid in Höhe von 25.000 Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm „Konzeptionsförderung für die professionellen freien darstellenden Künste“ des Landes Rheinland-Pfalz und sichern dem freien Theaterensemble für das Jahr 2025 eine wichtige Grundlage für die Umsetzung neuer, innovativer Formate im Kinder- und Jugendtheater.
- | Kulturförderung
Pfälzisches Sportmuseum in Hauenstein erhält 49.800 Euro für Neugestaltung der Dauerausstellung
WeiterlesenDer Sportbund Pfalz e.V., Träger des Pfälzischen Sportmuseums, hat vom Kulturministerium eine Förderung in Höhe von 49.800 Euro erhalten. Damit soll die Dauerausstellung des Pfälzischen Sportmuseums, das sich im Gebäude des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein befindet, neugestaltet werden.
- | Kinderrechtepreis 2025
Jugendministerin Katharina Binz hat Kinderrechtepreis 2025 verliehen
WeiterlesenJugendministerin Katharina Binz hat heute in Mainz die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Kinderrechtepreises Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Jugendministerium Projekte und Initiativen, mit denen sich Kinder und Jugendliche mit großem Engagement und kreativen Ideen für ihre Rechte starkmachen – etwa für Beteiligung, Bildung, Gleichbehandlung oder Schutz vor Gewalt.
- | Premiere
Kulturministerin Binz hat an Premiere der Neuinszenierung von Zuckmayers „Der fröhliche Weinberg“ teilgenommen
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat die Premiere einer Neuinszenierung von Carl Zuckmayers Lustspiel „Der fröhliche Weinberg“ durch das Ensemble der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft besucht. Das Stück wurde auf dem Carl-Zuckmayer-Platz in Nackenheim, der Geburtsstadt des Schriftstellers, im Rahmen des Themenjahres „Alles Carl?“ aufgeführt.
- | Familie
Mehr als drei menschenfeindliche Vorfälle täglich - Jahresbericht der Melde- und Dokumentationsstelle für menschenfeindliche Vorfälle in Rheinland-Pfalz veröffentlicht
WeiterlesenDie Melde- und Dokumentationsstelle für menschenfeindliche Vorfälle in Rheinland-Pfalz (Meldestelle RLP) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 vorgelegt. Darin dokumentiert sie 1.169 menschenfeindliche Vorfälle im Bundesland – im Durchschnitt mehr als drei pro Tag. Damit ist die Zahl der gemeldeten Vorfälle erneut gestiegen. Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher legen, da viele Taten aus unterschiedlichen Gründen nicht…
- | Rassismus im Fokus
Integrationsministerin Katharina Binz: Rassismus zu begegnen, geht uns alle an
WeiterlesenIntegrationsministerin Katharina Binz und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, haben zum fünften und letzten Teil der Veranstaltungsreihe „Rassismus im Fokus“ nach Mainz eingeladen.
- | Ministerrat
Bezahlkarte für Geflüchtete: Kommunen können landesweitem System beitreten
WeiterlesenMit einer zwischen dem Land und den Landkreisen sowie kreisfreien Städten abgestimmten Kooperationsvereinbarung wird nun der rechtliche Rahmen für die kommunale Beteiligung am landesweit einheitlich ausgestalteten Bezahlkartensystem geschaffen. Nachdem die Kooperationsvereinbarung heute den Ministerrat passiert hat, wird im Anschluss der Landtag darüber informiert. Damit kann die kommunale Seite noch zeitnah im Juni die…
- | Kultur
Geburtsregistereintrag Friedrich Trumps im Landesarchiv Speyer: Historisches Kulturgut mit internationaler Relevanz und diplomatischer Bedeutung
WeiterlesenIm Rahmen seines Antrittsbesuchs überreichte Bundeskanzler Merz am Donnerstag, dem 5. Juni, dem US-Präsidenten ein Faksimile des Geburtsregistereintrags von Trumps deutschem Großvater Friedrich. Dieser wurde 1869 in Kallstadt in der Pfalz geboren und wanderte später in die USA aus. Das Original dieses historischen Dokuments, das gestern weltweite Aufmerksamkeit erlangte, wird im Landesarchiv Speyer verwahrt.
- | Fachtagung Dialog VI
Jugendministerin Binz: Die Beteiligung junger Menschen ist eine notwendige Bedingung zur Stärkung unserer Demokratie
WeiterlesenAlle zwei Jahre lädt das Jugendministerium zur landesweiten Tagung zur Weiterentwicklung der eigenständigen Jugendpolitik ein. Das Thema der diesjährigen Jugendpolitischen Fachtagung war der im Frühjahr erschienene 4. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz mit dem Titel „Beteiligung aller junger Menschen in Rheinland-Pfalz zwischen Anspruch und Wirklichkeit“.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.