Pressemitteilungen
- | Museum des Monats
Die Sayner Hütte ist „Museum des Monats“ im März
WeiterlesenDie Sayner Hütte erhält im März die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI). Kulturministerin Katharina Binz besuchte heute das bedeutende Industriedenkmal und überreichte die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung.
- | Kinderrechte
Kinder haben eine Stimme! – Kinderrechtefachtagung Rheinland-Pfalz 2025 setzt Zeichen für mehr Partizipation
WeiterlesenUnter dem Motto „Kinder haben eine Stimme!“ findet heute in Neuwied die diesjährige Kinderrechtefachtagung Rheinland-Pfalz statt. Die Veranstaltung stellt das Recht von Kindern auf Gehör und Mitbestimmung in den Mittelpunkt und rückt damit Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) ins Zentrum der Diskussion.
- | 4. Kinder- und Jugendbericht
Jugendministerin Katharina Binz: Bericht zeigt Zufriedenheit der Jugendlichen, aber Wunsch nach mehr politischer und kommunaler Beteiligung
WeiterlesenJugendministerin Katharina Binz hat heute den 4. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz zusammen mit der unabhängigen Berichtskommission vorgestellt. Schwerpunktthema des Berichts ist „Beteiligung junger Menschen in Rheinland-Pfalz zwischen Anspruch und Wirklichkeit“.
- | Bezahlkarte
Ausgabe der Bezahlkarte im Bereich der Aufnahmeeinrichtungen des Landes abgeschlossen
WeiterlesenDie Ausgabe der Bezahlkarte in den sechs Aufnahmeeinrichtungen (AfA) des Landes ist abgeschlossen. Alle dort untergebrachten und neu ankommenden Personen, die die Voraussetzungen zum Erhalt der Karte erfüllen, können nun ihre Leistungen über die Bezahlkarte abrufen. Im Rahmen einer Pilotphase wurde die Bezahlkarte ab dem 06.01.2025 zunächst in der Erstaufnahmeeinrichtung Trier verteilt. Nach dem erfolgreichen Testlauf, bei dem rund 80…
- | Migration
Integrationsministerin Katharina Binz kritisiert Teile des Sondierungspapiers im Bund
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz äußert Kritik an Teilen des Sondierungspapiers der zukünftigen Regierungskoalition im Bund, insbesondere an den geplanten Einschränkungen beim Familiennachzug und dem geplanten Stopp von Sonderaufnahmeprogrammen wie dem für Afghanistan.
- | Internationale Wochen gegen Rassismus
Katharina Binz: Rassismus darf keinen Platz in unserer Demokratie haben
WeiterlesenDie Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in diesem Jahr vom 17. bis 30. März unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ statt.
- | Repair Café trifft Kita
Verbraucherschutzministerin Katharina Binz: Reparaturaktionen in Kitas sensibilisieren Kinder früh für nachhaltigen Konsum
WeiterlesenVerbraucherschutzministerin Katharina Binz hat an einer Reparaturaktion in der Kita „Zwergenhaus“ in Stadecken-Elsheim teilgenommen und zusammen mit den Vorschulkindern der Einrichtung Spielsachen repariert. Die Aktion wurde vom Repair Café des Seniorenbeirats der VG Nieder-Olm durchgeführt. Im Anschluss stellte sie gemeinsam mit Jürgen Klute vom Repair Café den von ihm verfassten „Praxisleitfaden zur Durchführung von Reparaturaktionen…
- | Gründerinnenpreis
Frauen- und Wirtschaftsministerium loben Gründerinnenpreis des Landes Rheinland-Pfalz aus
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz gibt es viele erfolgreiche Unternehmensgründerinnen und Unternehmensnachfolgerinnen. Um diese Existenzgründungen und Unternehmensführungen von Frauen in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen und damit ein gründerinnenfreundliches Klima in Rheinland-Pfalz zu verstetigen, vergeben das Frauenministerium und das Wirtschaftsministerium den Gründerinnenpreis des Landes Rheinland-Pfalz.
- | Schreibwettbewerb „Durchschrift“
Schreibwettbewerb „Durchschrift“ geht in die zwölfte Runde – Kulturministerin Binz ruft junge Schreibtalente zur Teilnahme auf
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz lädt junge Autorinnen und Autoren dazu ein, sich für den landesweiten Schreibwettbewerb „Durchschrift“ zu bewerben. Der Wettbewerb bietet Nachwuchsschreiberinnen und Nachwuchsschreibern aus Rheinland-Pfalz die Gelegenheit, ihr literarisches Können zu zeigen. Zum zwölften Mal wird eine hochkarätige Jury die besten Einsendungen auswählen. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten die Chance, an einem…
- | Equal Pay Day 2025
Staatssekretär Janosch Littig: Transparenz als Schlüssel für gleiche Bezahlung
WeiterlesenAm 7. März 2025 ist es wieder so weit: Der Equal Pay Day markiert symbolisch die durchschnittliche Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Rein rechnerisch arbeiten Frauen bis zu diesem Tag unbezahlt, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit entlohnt werden. Unter dem Motto „Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!“ stellt die diesjährige Kampagne die Bedeutung von Lohntransparenz in den Mittelpunkt und zeigt auf,…
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.