Pressemitteilungen
- | Ministerrat
Inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Rheinland-Pfalz stärkt Beteiligung junger Menschen durch neue gesetzliche Regelungen
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute das Zweite Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes beschlossen. Mit dem neuen Gesetz werden die inklusive Kinder- und Jugendhilfe weiter ausgebaut und die Beteiligungsrechte von jungen Menschen gestärkt. Ziel ist es, den Schutz junger Menschen zu verbessern und ihnen mehr Teilhabe sowie Chancengleichheit zu ermöglichen.
- | Ministerrat
Neue Übergangsregelung im Landesaufnahmegesetz sichert Kommunen Planungssicherheit bis 2026
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute der Übergangsregelung im Landesaufnahmegesetz zugestimmt. Ziel ist es, eine verlässliche finanzielle Unterstützung der Kommunen bei der Aufnahme und Integration von Geflüchteten in den Jahren 2025 und 2026 sicherzustellen.
- | Bibliotheken
Kulturministerium stärkt Bibliothekswesen in Rheinland-Pfalz: 40.000 Euro für die Geschäftsstelle des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband e.V.
WeiterlesenDas Kulturministerium unterstützt die Arbeit des Landesverbands Rheinland-Pfalz im Deutsche Bibliotheksverband e. V. (dbv) mit 40.000 Euro. Die Mittel dienen der Finanzierung einer Assistenzkraft für die Geschäftsstelle des Verbands in Neustadt an der Weinstraße.
- | Frauen
Frauenministerin Katharina Binz: 20. Frauenhaus in Rheinland-Pfalz entsteht im Landkreis Neuwied
WeiterlesenDas Frauenministerium stärkt den Gewaltschutz im Land und schafft zusätzliche Unterstützung für betroffene Frauen: Im Landkreis Neuwied wird ein neues Frauenhaus entstehen.
- | Integration
Staatssekretär Janosch Littig: Migrationsberatung ist Brückenbau und Vertrauensarbeit
WeiterlesenStaatssekretär Janosch Littig hat heute den landesweiten Fachtag der Migrationsfachdienste in Rheinland-Pfalz an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eröffnet.
- | Integration
Integrationsministerin Binz: Mit dem Integrationspreis möchten wir den vielen Menschen „Danke“ sagen, die sich dafür einsetzen, dass Integration gelingt
WeiterlesenIntegrationsministerin Katharina Binz hat heute im Festsaal der Staatskanzlei in einer Feierstunde den Integrationspreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Mit dem Preis werden herausragende Projekte geehrt, die Menschen mit Migrationsgeschichte besonders erfolgreich unterstützen und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. Ausgezeichnet wurden in drei Preiskategorien jeweils ein Gewinnerprojekt und zwei Best-Practice-Projekte.
- | Kultur
Kulturgutkataster für Rheinland-Pfalz geht an den Start
WeiterlesenMit dem neuen Kulturgutkataster Rheinland-Pfalz ist ein zentraler Meilenstein für den Schutz von wertvollen Kulturgütern im Land erreicht. Das Kulturgutkataster wurde im Auftrag des Landes von der Landesstelle für Bestandserhaltung im Landesbibliothekszentrum, dem Museumsverband Rheinland-Pfalz sowie dem Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) entwickelt und vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration…
- | Kultur
Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck eröffnet Figurentheater-Festival „NO STRINGS ATTACHED“
WeiterlesenHeute startet das Festival „NO STRINGS ATTACHED“ in den Mainzer Kammerspielen. Die Veranstaltungsreihe ist eines der letzten großen Highlights des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2025, der in diesem Jahr unter dem Motto „Forever Young?“ steht. Bis zum 2. November erwartet das Publikum ein vielfältiges Programm mit außergewöhnlichen Inszenierungen, die Theater neu denken und Genregrenzen überschreiten.
- | Kultur
Modellprojekt für Rheinland-Pfalz: Leifheit-Stiftung ermöglicht Kulturprojektebüro in Nassau
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur hat für den Kultursommer Rheinland-Pfalz von der Leifheit-Stiftung die Zusage über eine dreijährige Finanzierung eines Regionalen Kulturprojektebüros erhalten. In Nassau entsteht ab Januar 2026 eine Außenstelle der Stiftung, die gezielt auf die Bedürfnisse der Kulturakteurinnen und -akteure im rechtsrheinischen Rheinland-Pfalz eingeht. Zwei Mitarbeitende sollen dort künftig insbesondere…
- | Buchmesse
Kulturministerin Katharina Binz eröffnet „Podium Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat heute auf der Frankfurter Buchmesse das „Podium Rheinland-Pfalz“ offiziell eröffnet. Gemeinsam mit Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck besuchte sie zudem die Stände der rheinland-pfälzischen Verlage und informierte sich über deren vielfältiges Angebot.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.