Pressemitteilungen
- | Second Stage
Förderzusagen für drei neue „Second Stage“-Standorte in Bad Kreuznach, Idar-Oberstein und Speyer
WeiterlesenDas Frauenministerium hat in dieser Woche Förderzusagen für drei neue „Second Stage“-Standorte in Bad Kreuznach, Idar-Oberstein und Speyer erteilt. Damit kann das erfolgreiche Projekt, das Frauen nach einem Aufenthalt im Frauenhaus begleitet, weiter ausgebaut werden.
- | Integrationspreis Rheinland-Pfalz 2025
Integrationsministerium sucht die besten Integrationsprojekte im Land
WeiterlesenDas Integrationsministerium hat den Integrationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2025 ausgeschrieben. Gesucht werden Projekte, die sich in herausragender Weise für die Integration von zugewanderten Menschen engagieren – sei es in der Nachbarschaft, in der Kita, Schule oder im Jugendzentrum, im Verein oder auf kommunaler Ebene.
- | Jubiläum
Kulturministerin Katharina Binz: Seit 50 Jahren zeigt das Freilichtmuseum Bad Sobernheim rheinland-pfälzische Kultur und Geschichte
WeiterlesenDas Freilichtmuseum Bad Sobernheim feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Kulturministerin Katharina Binz nahm an dem heutigen Festakt teil.
- | Bundesrat
Bundesrat stimmt Antrag aus Rheinland-Pfalz zu: Abstammungsrecht soll geändert werden
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute dem Entschließungsantrag des Landes Rheinland-Pfalz zur Reform des Abstammungsrechts zugestimmt. Damit ist ein wichtiger Schritt getan, um Zwei-Mütter-Familien rechtlich gleichzustellen und die diskriminierende Praxis der Stiefkindadoption zu beenden.
- | Jugend- und Familienministerkonferenz
Staatssekretär Janosch Littig setzt sich für die Stärkung der Jugendarbeit und einen demokratischen Diskurs ein
WeiterlesenStaatssekretär Janosch Littig nimmt in Vertretung für Familien- und Jugendministerin Katharina Binz an der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) teil. Rheinland-Pfalz wird sich bei der JFMK für eine schnelle Umsetzung der Reform der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe einsetzen.
- | Jugend
Sexualisierte Gewalt und Hassinhalte: Gefährdungen für Kinder und Jugendliche im Netz nehmen zu
WeiterlesenJahresbericht von jugendschutz.net zeigt Risiken und Schutzlücken in beliebten Diensten
- | Verbraucherschutzministerkonferenz 2025
Rheinland-Pfalz fordert faires Bonitätsscoring sowie die Stärkung von Reparaturinitiativen
WeiterlesenDie Verbrauchschutzministerkonferenz 2025 (VSMK) findet vom 21. bis 23. Mai unter dem Vorsitz des Landes Berlin statt. Janosch Littig, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, vertritt die Landesregierung bei dieser Konferenz.
- | IDAHOBIT
Queerbeauftragter Janosch Littig: Queere Menschen sollen die gleichen Rechte haben und sich in der Gesellschaft respektiert und sicher fühlen – beides gehört zusammen
WeiterlesenDer Queerbeauftragte der Landesregierung Janosch Littig hat anlässlich des IDAHOBIT 2025 in Worms an einer Podiumsdiskussion teilgenommen. Mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft diskutierte er die Fragestellung: „Vor dem Gesetz gleich. Aber auch in der Realität?“ Dabei ging es um die Geschichte der queeren Bürgerrechtsbewegung, aktuelle Herausforderungen und das Empowerment der LGBTIQ*-Community.
- | Jubiläum
Kulturministerin Katharina Binz gratuliert Museum für PuppentheaterKultur zum 20-jährigen Bestehen
WeiterlesenMit einem Festakt hat das Museum für PuppentheaterKultur (PuK) in Bad Kreuznach heute sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. An den Feierlichkeiten nahmen Kulturministerin Katharina Binz und Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck teil.
- | Internationaler Tag der Familie
Familienministerin Katharina Binz: Familien sind das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft
WeiterlesenZum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai würdigt Familienministerin Katharina Binz die unverzichtbare Rolle von Familien für das gesellschaftliche Miteinander:
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.