Pressemitteilungen
- | IDAHOBIT
Queerbeauftragter Janosch Littig: Queere Menschen sollen die gleichen Rechte haben und sich in der Gesellschaft respektiert und sicher fühlen – beides gehört zusammen
WeiterlesenDer Queerbeauftragte der Landesregierung Janosch Littig hat anlässlich des IDAHOBIT 2025 in Worms an einer Podiumsdiskussion teilgenommen. Mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft diskutierte er die Fragestellung: „Vor dem Gesetz gleich. Aber auch in der Realität?“ Dabei ging es um die Geschichte der queeren Bürgerrechtsbewegung, aktuelle Herausforderungen und das Empowerment der LGBTIQ*-Community.
- | Jubiläum
Kulturministerin Katharina Binz gratuliert Museum für PuppentheaterKultur zum 20-jährigen Bestehen
WeiterlesenMit einem Festakt hat das Museum für PuppentheaterKultur (PuK) in Bad Kreuznach heute sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. An den Feierlichkeiten nahmen Kulturministerin Katharina Binz und Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck teil.
- | Internationaler Tag der Familie
Familienministerin Katharina Binz: Familien sind das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft
WeiterlesenZum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai würdigt Familienministerin Katharina Binz die unverzichtbare Rolle von Familien für das gesellschaftliche Miteinander:
- | Museum des Monats
Otto Dill-Museum erhält die Auszeichnung „Museum des Monats“ im Mai
WeiterlesenDas Otto Dill-Museum wird im Mai vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ ausgezeichnet. Kulturministerin Katharina Binz hat heute das Museum in Neustadt an der Weinstraße besucht und die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung überreicht.
- | Orte der Nachhaltigkeit
Reparatur-Café in Neustadt an der Weinstraße erhält Auszeichnung „Ort der Nachhaltigkeit“
WeiterlesenVerbraucherschutzministerin Katharina Binz hat heute das Reparatur-Café in Neustadt an der Weinstraße als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Sie überreichte die Plakette des Verbraucherschutzministeriums an die ehrenamtlichen Organisatoren des Reparatur-Cafés, Peter Pfab und Michael Bub. Erstmals ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro verbunden.
- | Kultur
Kulturministerin Katharina Binz stellt Dr. Michael Gassmann als neuen Intendanten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen vor
WeiterlesenAb der Spielzeit 2025/2026 wird Dr. Michael Gassmann neuer Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Das hat Kulturministerin Katharina Binz heute in einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Dr. Gassmann folgt damit auf Beat Fehlmann, der seit 2018 Intendant des Orchesters ist. Er verlässt das Orchester zum Ende der aktuellen Spielzeit 2024/2025, um künstlerischer Leiter und Geschäftsführer der…
- | Kultur
Veröffentlichung der wissenschaftlichen Studie über den Maler Josef Steib (1898–1957)
WeiterlesenIn Anwesenheit von Ministerin Katharina Binz wurde heute der 16. Band der Reihe „Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz“ der Landeszentrale für politischen Bildung in Kooperation mit der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur in Cochem der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Publikation erscheint unter dem Titel „Josef Steib (1898–1957). Eine Malerbiografie zwischen Weimarer Republik, Nationalsozialismus und früher Bundesrepublik. Kontextualisierung…
- | Jugend
„JES! – mit PEP vor Ort“ geht in die vierte Runde
WeiterlesenMit einer Auftaktveranstaltung im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Mainz ist heute die vierte Runde des Förderprogramms „JES! Eigenständige Jugendpolitik – mit PEP vor Ort“ gestartet. Die Initiative ist Teil der Landesjugendstrategie „JES! Jung. Eigenständig. Stark.“ und unterstützt erneut vier engagierte Kommunen dabei, kommunale Jugendstrategien zu entwickeln oder weiter auszubauen. In dieser Förderrunde nehmen…
- | Rheinland-Pfalz
Binz/Eder: Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit mit dem neuen Bildungsminister Sven Teuber
WeiterlesenAnlässlich der heutigen Vorstellung des neuen Bildungsministers von Rheinland-Pfalz gratulieren Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, und Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Sven Teuber:
- | Integration
Interessenbekundungsverfahren zur Umsetzung des Projektes „Wegweiserkurse“ in Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende in Rheinland-Pfalz startet
WeiterlesenDas Integrationsministerium hat ein Interessenbekundungsverfahren für ein neues Projekt zur Begleitung und Unterstützung asylsuchender Personen in den Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende (AfA) des Landes gestartet.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.