Pressemitteilungen
- | Gewalthilfegesetz
Frauenministerin Katharina Binz begrüßt Verabschiedung des Gewalthilfegesetzes im Bundesrat
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute in seiner letzten Sitzung in dieser Legislaturperiode das Gewalthilfegesetz verabschiedet. Durch das Gesetz erhalten von Gewalt betroffene Frauen einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung. Frauenministerin Katharina Binz sieht darin einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen.
- | Kulturförderung
Zukunft durch Kultur: Erfolgreiches Förderprogramm wird fortgesetzt – Kinder- und Jugendzirkus Pepperoni e.V. erhält vom Kulturministerium einen Förderbescheid
WeiterlesenIm Rahmen des Landesförderprogramms „Zukunft durch Kultur“ übergab Kulturministerin Katharina Binz heute den Förderbescheid in Höhe von 54.660 Euro an den Kinder- und Jugendzirkus Pepperoni e.V. in Rockenhausen. Diese Förderung ermöglicht es der Einrichtung, eine hauptamtliche Geschäftsführung zunächst für zwei Jahre mitzufinanzieren und ihre Strukturen nachhaltig zu professionalisieren. Der Kinder- und Jugendzirkus bietet seit vielen…
- | Demokratie
Familienministerin Katharina Binz eröffnet Fachtag zu digitaler Gewalt und Folgen für die Demokratie
WeiterlesenHeute eröffnet Familienministerin Katharina Binz den Fachtag „Jenseits des Lärms“, bei dem das Ausmaß digitaler Gewalt und deren Auswirkungen auf demokratische Gesellschaften im Mittelpunkt stehen. Der Fachtag ist Teil des Landesaktionsplans gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit.
- | Frauen
Frauenministerin Binz: Anteil von Frauen in Führungsposition der Landesverwaltung ist auf 39 Prozent gestiegen
WeiterlesenFrauenministerin Katharina Binz eröffnete heute die neue Runde des Mentoring-Programms „Mehr Frauen an die Spitze!“, das sein 15-jähriges Jubiläum feiert. Im Landesmuseum Mainz verabschiedete sie die Teilnehmenden der 14. Programmrunde und begrüßte die 24 neuen Mentees des einjährigen Programms der rheinland-pfälzischen Landesverwaltung gemeinsam mit ihren Mentorinnen und Mentoren.
- | Familie
Familienministerin Binz fördert dritte regionale Ombudsstelle für die Kinder und Jugendhilfe in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz gibt es ab sofort eine dritte regionale Ombudsstelle für die Kinder- und Jugendhilfe. Nach Trier und Ludwigshafen fördert die Landesregierung nun eine weitere Einrichtung in Koblenz.
- | Safer Internet Day
Jugend- und Verbraucherschutzministerin Katharina Binz: Wir wollen für junge Menschen eine nachhaltige, soziale und faire digitale Zukunft gestalten
WeiterlesenAm 11. Februar 2025 findet der EU-weite Safer Internet Day (SID) statt, ein weltweiter Aktionstag, der von der Europäischen Union ins Leben gerufen wurde, um eine sichere und verantwortungsvolle Nutzung des Internets und digitaler Medien zu fördern. Rheinland-Pfalz setzt ein klares Zeichen für den Schutz der Verbraucherrechte und den Jugendschutz im digitalen Raum.
- | Integration
Integrationsministerin Katharina Binz begrüßt Finanzierungszusage des Bundes für Integrationskurse
WeiterlesenIntegrationsministerin Katharina Binz hat die Entscheidung des Bundes, die Integrationskurse weiter zu finanzieren, begrüßt. Trotz des aktuellen Fehlens eines Bundeshaushalts sind die Integrationskurse des Bundes in ihrer bisherigen Form für neue Teilnehmende bis Ende Juni 2025 im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung gesichert. Über die gesamte Mittelausstattung der Integrationskurse für das zweite Halbjahr 2025 wird im Hinblick auf…
- | Frauen
Frauenministerin Katharina Binz: Sensibilisierung, Aufklärung und Vertrauen sind notwendig, um das Thema der weiblichen Genitalverstümmelung anzugehen
WeiterlesenDer 6. Februar ist der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. Staatssekretär Janosch Littig hat heute an einem Fachtag zu der Thematik, organisiert vom Psychosozialen Zentrum für Flucht und Trauma der Caritas Mainz, teilgenommen. Dabei betonte er die Bedeutung des vom Frauenministeriums geförderten Landesprojekts „Genitalbeschneidung von Frauen und Mädchen wirksam entgegentreten: Betroffene unterstützen, Fachkräfte…
- | Istanbul-Konvention
Ministerin Katharina Binz: Rheinland-Pfalz geht mit Aktionsplan zur Istanbul-Konvention gemeinsam und entschieden gegen Gewalt an Frauen vor
WeiterlesenMinisterin Katharina Binz hat heute den Aktionsplan der Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Umsetzung der Istanbul-Konvention vorgestellt, der zuvor vom Ministerrat beschlossen wurde. Der Aktionsplan verfolgt das Ziel, Frauen in Rheinland-Pfalz ein Leben ohne Gewalt zu ermöglichen.
- | Ehrung
Kulturstaatsekretär Hardeck überreicht Verdienstmedaille des Landes an Arno Lergenmüller, Vorsitzender des PuK-Fördervereins Bad Kreuznach
WeiterlesenArno Lergenmüller wurde mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet, die ihm von Kulturstaatssekretär Dr. Hardeck für sein Engagement unter anderem als Vorsitzender des Fördervereins des Museums für Puppentheaterkultur (PuK) verliehen wurde.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.