Verbraucherschutz am Mittag

Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „Verbraucherschutz am Mittag“ diskutieren Expertinnen und Experten zu aktuellen verbraucherpolitischen Themen.

Verbraucherinnen und Verbraucher sind herzlich eingeladen, an den Online-Veranstaltungen teilzunehmen. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Für die Teilnahme an einer Online-Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung die jeweiligen Zugangsdaten per E-Mail.

Um über zukünftige Veranstaltungen rechtzeitig informiert zu werden, können Sie sich gerne hier registrieren.

Anmeldung zur Online-Veranstaltung

Zum Anmelden bitte klicken

Oder senden Sie eine E-Mail:
verbraucherschutz(at)mffki.rlp.de

Die nächste Veranstaltung unserer Reihe „Verbraucherschutz am Mittag“ wird am Donnerstag, 18. September 2025 von 12.00 bis 13.00 Uhr stattfinden.

Thema: „Verbraucherschutz, quo vadis? Wohin entwickelt sich der wirtschaftliche Verbraucherschutz in der neuen Legislaturperiode?“

Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten wollen wir Herausforderungen und Lösungsansätze für den Verbraucherschutz in der neuen Legislaturperiode diskutieren. Schwerpunkte planen wir derzeit u. a. auf den Verbraucherschutz in der digitalen Welt sowie die Förderung eines nachhaltigen Konsumverhaltens zu legen.

Staatssekretär Janosch Littig lädt ein zu einem spannenden Austausch mit:

•    Dr. Stefanie Hubig, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz (angefragt)
•    Prof. Dr. Christoph Busch, Vorsitzender des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen 
•    Vertreterin/Vertreter des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv)
•    Dr. Till Steffen, Sprecher für Verbraucherschutz, Fraktion B‘ 90/DIE GRÜNEN im Deutschen Bundestag, Justizsenator Hamburg a.D.

Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Christian Thorun, ConPolicy GmbH, Berlin.

Melden Sie sich gerne bereits jetzt über unser Anmeldeformular oder via E-Mail an verbraucherschutz(at)mffki.rlp.de für die Veranstaltung an.

Weiterführende Informationen und die Aufzeichnungen aller im Rahmen des Formats "Verbraucherschutz am Mittag" durchgeführten Veranstaltungen finden Sie in unserem Archiv.

Ansprechperson

Dr. Sabine Niemann
Tel.: 06131 - 16 2588