| Jubiläum

Kulturministerin Katharina Binz gratuliert Museum für PuppentheaterKultur zum 20-jährigen Bestehen

Mit einem Festakt hat das Museum für PuppentheaterKultur (PuK) in Bad Kreuznach heute sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. An den Feierlichkeiten nahmen Kulturministerin Katharina Binz und Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck teil.

„Seit 2005 entführt das PuK seine Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt des Figurenspiels. Dabei gibt es nicht nur viele Exponate zu bestaunen – darunter die berühmten Original-Marionetten der Augsburger Puppenkiste, von Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt und Figuren aus allen elf von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannten Puppenspieltraditionen. Mit seinem fantasievoll gestalteten Ausstellungsbereich und 55 interaktiven Mitmachstationen lädt das Museum Groß und Klein zum Ausprobieren und Entdecken ein und bietet der ganzen Familie ein einzigartiges Museumserlebnis. Ich danke allen Beteiligten – den hauptamtlich Mitarbeitenden und den vielen ehrenamtlich Engagierten – herzlich für ihren großartigen Einsatz und wünsche dem PuK viele weitere, erfolgreiche Jahre“, sagte Kulturministerin Binz bei dem Festakt.

Die Dauerausstellung des PuK präsentiert auf 850 Quadratmetern die ganze Vielfalt der Figurenkunst - von traditionellen Schattenfiguren bis hin zu bekannten Charakteren wie Käpt’n Blaubär und dem Grüffelo. Ein bedeutender Bestandteil ist die Landessammlung Rother, die das Land Rheinland-Pfalz als Dauerleihgabe zur Verfügung stellt. Seit 2023 wird zudem der Nachlass des renommierten Puppenspielers Albrecht Roser in einer eigenen Ausstellung präsentiert. Sonderausstellungen, Figurentheater, Führungen und weitere Vermittlungsprogramme und Veranstaltungen ergänzen das vielfältige Angebot des Museums.

Im August 2023 wurde das PuK vom Kulturministerium als „Museum des Monats“ ausgezeichnet. 

Teilen

Zurück