18.09.2025 - "Verbraucherschutz, quo vadis? Wohin entwickelt sich der wirtschaftliche Verbraucherschutz in der neuen Legislaturperiode?"
Die ersten Monate der neuen Bundesregierung sind vergangen – Zeit für eine verbraucherpolitische Bestandsaufnahme und einen Ausblick:
Wie will die Regierung den wirtschaftlichen Verbraucherschutz konkret gestalten?
Welche Ziele verfolgt sie, um Verbraucherrechte zu stärken und effektiv durchzusetzen? Gibt es eine starke Verbraucheragenda?
Welche Rolle spielt der geplante Bürokratieabbau für den Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern?
Darüber haben wir am Donnerstag, den 18. September, in der Zeit zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr, mit Expertinnen und Experten diskutiert.
Grußwort
Janosch Littig
Staatssekretär für Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz
Teilnehmende der Diskussionsrunde
Frank Schwabe
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)
Prof. Dr. Christoph Busch
Vorsitzender des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen (SVRV)
Ramona Pop
Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv)
Jule Reimer
Redakteurin in der Abteilung Wirtschaft des Deutschlandfunk
Moderation
Prof. Dr. Christian Thorun
Geschäftsführer, ConPolicy GmbH
Aufzeichnung
Die Aufzeichnung der Veranstaltung wird in Kürze eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Hier finden Sie Hinweise zum erweiterten Datenschutz.