Digitale Diskussionsveranstaltung
© pixabay
„Neustart für die private Altersvorsorge – Status Quo und Reformoptionen“
30. Mai 2022, 12.00 bis 13.00 Uhr
aus der Reihe "Verbraucherschutz am Mittag"
Reicht die Rente, um meinen Lebensstandard im Alter zu sichern? Ist mein Riester-Vertrag gut oder zahle ich unnötige Gebühren? Lohnt sich private Vorsorge überhaupt?
Mit Verbraucherschutzministerin Katharina Binz und Gästen.
Anmeldung bitte per E-Mail an: verbraucherschutz@mffki.rlp.de
Smart verbrauchen
© MFFKI
Finanzen, Energie, Wohnen, Medien, Konsum. Verbraucherthemen sind vielfältig und oft kompliziert. Wer sich auskennt, kann die besten Entscheidungen treffen. Jede Woche finden Sie auf unserer Seite aktuelle Informationen zu Verbraucherthemen.
Diese Woche zum Thema: Ab Ende Mai mehr Transparenz bei Einkauf und Vertragsschluss im Internet.
Hier erfahren Sie mehr über Ihre Rechte.
Fragen und Antworten zur Fluchtaufnahme aus der Ukraine
An image of frequently asked questions dice © Clipdealer.de
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Відповіді на поширені запитання українською мовою можна знайти тут
Ответы на частые вопросы можно найти здесь
Weitere FAQ zum Thema finden Sie auf der Seite des Bundesinnenministeriums.
Informationen zum Corona-Virus
© urulaia - www.pixelio.de
Aktuelle Informationen finden Sie hier und auf www.corona.rlp.de
Corona-Infos für Menschen mit Beeinträchtigungen sind hier zu finden und mehrsprachige Infos hier in unserer Übersichtsbroschüre sowie hier bei der Bundesintegrationsbeauftragten.
Bei Verdacht auf eine Infektion melden Sie sich bei der Rheinland-Pfälzischen "Coronavirus-Hotline": 0800 99 00 400 (Mo-So von 6-22 Uhr). Alternativ erreichen Sie den bundesweiten Patientenservice unter der Nummer 116117 sowie eine Hotline bei Fragen zum Corona-Virus: Tel. 0800 575 81 00 (Mo-Fr von 8-18 Uhr).