Emblem "Ort der Nachhaltigkeit"

© MFFKI

Orte der Nachhaltigkeit

„Stadtgarten“ in Nieder-Olm als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet

Verbraucherschutzstaatssekretär David Profit hat den „Stadtgarten“ in Nieder-Olm als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Er überreichte dem ehrenamtlichen Hauptaktiven Dieter Roth und der Gründerin Eva Schedereit im Rathaus der Stadt Nieder-Olm die Plakette „Ort der Nachhaltigkeit“.

Zur Pressemitteilung
Emblem "Ort der Nachhaltigkeit"

© MFFKI

Orte der Nachhaltigkeit

„Unverpackt Laden und Café foi.“ in Neustadt a.d.W. als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet

Staatssekretär David Profit hat den „Unverpackt Laden und Café foi.“ in Neustadt an der Weinstraße als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Er überreichte den beiden Gründerinnen Stephanie Selig und Mara Theisen in den Räumlichkeiten des Unverpackt Ladens die Plakette „Ort der Nachhaltigkeit“.

Zur Pressemitteilung

© Bundesrat/Fotograf: Dirk Deckbar

Bundesrat

Integrationsministerin Binz begrüßt Gesetzesentwurf zum Chancen-Aufenthaltsrecht und fordert weitergehende Reformen

Der Bundesrat hat den Gesetzentwurf zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts beraten. Damit sollen Ausländerinnen und Ausländer eine auf ein Jahr befristete Aufenthaltserlaubnis erhalten, wenn sie sich am 1. Januar 2022 seit fünf Jahren geduldet, gestattet oder mit einer Aufenthaltserlaubnis in der Bundesrepublik Deutschland aufgehalten haben.

Zur Pressemitteilung
Info-Hotline für Fragen

Info-Hotline Ukraine

Für ukrainische Geflüchtete sowie Helferinnen und Helfer stellt das Land eine zentrale mehrsprachige Hotline für Rheinland-Pfalz bereit.

 

Sie können die Info-Hotline Ukraine telefonisch unter 0800 9900 660 erreichen oder auch schriftlich über das Kontaktformular.

Zum Kontaktformular

Aktuelle Nachrichten

Stress zu Hause? Hier gibt's Hilfe

© BMFSFJ

Eine Online-Beratung für Kinder und Jugendliche per Mail oder Chat gibt es auch auf: www.nummergegenkummer.de 

 

Fernwärme-Preiserhöhungen bei E.ON: Für eine Musterklage werden Personen gesucht, die von den Preiserhöhungen betroffen sind.

© MFFKI

Hier finden Sie weitere Informationen.

Finanzielle Leistungen für Familien

© IStock

Hier finden Sie Informationen u.a. zum Elterngeld, zum Unterhaltsvorschuss oder zum Landeszuschuss zu den Familienferien.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Bundesfamilienministeriums.

Dort können Sie zudem mit Hilfe eines Elterngeldrechners Ihren Anspruch auf Elterngeld selbst ermitteln und mit ElterngeldDigital den Antrag bequem online erstellen und als PDF-Ausdruck bei Ihrer Elterngeldstelle einreichen. 

Rassismus im Fokus
Bildausschnitt Einladungsflyer Rassismus im Fokus

© MFFKI

Was genau ist Rassismus? Wo kommt er zum Vorschein und wer ist betroffen?

Um Rassismus wirksam zu bekämpfen, müssen wir uns intensiv mit diesen Fragen auseinandersetzen. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz (AGARP) und dem Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz eine vierteilige Veranstaltungsreihe entwickelt.

Weitere Infos zur Auftaktveranstaltung am 27.03.2023 finden Sie hier.

 

Nach oben