| Kultursommer 2021

Acht Kultursommer-Projekte in Rheinland-Pfalz erhalten rund 1,7 Millionen Euro von der Kulturstiftung des Bundes

Gute Nachrichten für die Kulturszene in Rheinland-Pfalz: Acht Kommunen und Landkreise in Rheinland-Pfalz haben eine Förderung des Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR des Bundes in Höhe von 1.753.900 Euro erhalten. Das rheinland-pfälzische Kulturministerium hilft ihnen bei der Kofinanzierung des notwendigen Eigenanteils mit rund 200.000 €.

Die Förderung kommt insbesondere freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern, den Freien Szenen, lokalen Kulturakteurinnen und -akteuren und Bündnissen sowie der ansässigen Kultur- und Veranstaltungsbranche zugute, die in der Pandemie besonders gelitten haben.

Kulturministerin Katharina Binz: „Deshalb bin ich hocherfreut über die Förderung der Bundeskulturstiftung für die Kultur in Rheinland-Pfalz. Alle Antragsteller haben ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.“

In Regionen in denen die Bundesnotbremse nicht gilt, sollen Kulturveranstaltungen im Innenbereich mit bis zu 100 Personen sowie Kulturveranstaltungen im Außenbereich mit größerer Personenzahl stattfinden können, sollte der Ministerrat einer entsprechenden Vorlage am kommenden Mittwoch zustimmen.

„Mit den nun sinkenden Inzidenzzahlen werden endlich wieder Veranstaltungen vor Live-Publikum möglich werden. So tragen wir alle zusammen dazu bei, das Kulturleben in Stadt und Land verantwortungsvoll wiederzubeleben,“ erklärte Kulturministerin Katharina Binz.

Folgende acht rheinland-pfälzischen kreisfreien Städte und Landkreise können sich über Förderungen freuen:

-       Eifelkreis Bitburg-Prüm: A Bit-Music

-       Landkreis Rhein-Lahn: Aufwind

-       Neustadt an der Weinstraße: Kultursommer 2021. NEUSTART KULTUR II NEUSTADT

-       Stadt Kaiserslautern: Barockstar – Lautern wird laut

-       Stadt Koblenz: Koblenzer Kultur treibt Blüten…

-       Stadt Ludwigshafen: WERTstadt – Performative Urbanität und Open Summer Stage

-       Stadt Trier: KulturLust 21

-       Stadt Worms: KULTUR FINDET STATT!

Hintergrund:

Um Künstlerinnen und Künstlern sowie der Kultur- und Veranstaltungsbranche wieder eine Perspektive zu geben, hat die Kulturstiftung des Bundes im Frühling 2021 das antragsoffene Förderprogramm Kultursommer 2021 ausgelobt. Das MWWK unter Kulturminister Konrad Wolf animierte daraufhin kreisfreie Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz dazu, im April 2021 ihre Anträge an die Kulturstiftung des Bundes zu stellen und stellte ihnen dazu eine Kofinanzierung des geforderten Eigenanteils in Aussicht.

Antragsberechtigt waren kreisfreie Städte und Landkreise. Förderungsvoraussetzung war, dass die Antragsteller neben einem neu entwickelten, vielfältigen Kunst- und Kulturprogramm ein Hygienekonzept für die geplanten Veranstaltungen umsetzen. Außerdem konnten keine regelmäßig stattfindenden Festivals wie zum Beispiel jährliche Sommerfestivals oder Stadtfeste gefördert werden. Zusätzlich stattfindende Veranstaltungen jedoch konnten gefördert.

Bewilligt wurden bundesweit insgesamt 117 Anträge aus 63 kreisfreien Städte und 54 Landkreisen. Das entspricht einer Förderquote von 80 Prozent aller Anträge. Die zur Verfügung stehenden Mittel wurden voll ausgeschöpft.

Teilen

Zurück