| Frauen

Dritte Auflage des Steuerleitfadens (nicht nur) für Frauen des Frauen- und Finanzministeriums erscheint

Der 2017 erstmals in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz und der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz herausgegebene „Steuerleitfaden“ erfreut sich großer Beliebtheit. Daher erscheint er nun bereits in dritter Auflage.

„Zu zahlende Steuern müssen fair verteilt sein – das gilt nicht nur für unser Gemeinwesen, sondern auch innerhalb der Familie, der Ehe und Partnerschaft. Das ist die Basis für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am Erwerbsleben und die eigene Existenzsicherung von Frauen und Männern. Um diese Verantwortung wahrnehmen zu können, sollten beide Eheleute die Wahlmöglichkeiten im deutschen Steuerklassesystem kennen. Hier setzt die Broschüre an und wir freuen uns sehr, dass diese auf so großes Interesse stößt“, sagten Frauenministerin Anne Spiegel und Finanzministerin Doris Ahnen.

„Damit die Beispiele in der Broschüre aktuell bleiben, haben wir die Zahlen auch für dieses Jahr an die steuertariflichen Änderungen angepasst. Zudem gab es zum Jahresbeginn eine wichtige rechtliche Änderung, die wir aufgenommen haben: Das Faktorverfahren, das für eine verdienstabhängig gleichmäßigere Verteilung der Lohnsteuerbelastung sorgt, kann erstmals für 2019 für zwei Jahre beantragt werden“, so die Ministerinnen. „Die Beratung durch Steuerberaterinnen und Steuerberater, die auf die jeweilige Situation näher eingehen können, kann und will die Broschüre nicht ersetzen.“

Die Broschüre bietet eine Übersicht über die Steuerklassen, gibt Informationen zu verschiedenen Steuerklassenkombinationen und stellt die Auswirkungen der Steuerklassenwahl auf Lohnersatzleistungen, wie z.B. Arbeitslosengeld und Elterngeld, dar. Daneben zeigt sie auf, wie wichtig ein eigenes Einkommen für beide Partner ist - insbesondere im Fall einer Scheidung - und thematisiert existenzgefährdende Risiken.

Die Broschüre kann kostenlos beim Frauenministerium bestellt werden und steht auf der Homepage des Frauenministeriums zum <link https: mffjiv.rlp.de de service publikationen detail _blank external-link-new-window>kostenlosen Download bereit.

Teilen

Zurück