| Integrationspolitik

Integrationsministerin Anne Spiegel: Land investiert weiter in Sprachkurse und stärkt Integration von Anfang an

Gute Deutschkenntnisse sind die grundlegende Voraussetzung dafür, dass zugewanderte Menschen hier Fuß fassen und teilhaben können. Daher wird auf Vorschlag des Integrationsministeriums für 2021 eine Million zusätzlich für die Sprachförderung zur Verfügung gestellt. Hierzu wird der Haushaltstitel, aus dem auch die rheinland-pfälzischen Landeskurse „Sprachziel: Deutsch“ gefördert werden von 2,8 auf 3,8 Millionen Euro erhöht.

Hiervon stehen allein rund 2,6 Millionen Euro direkt für die Landeskurse „Sprachziel: Deutsch“ zur Verfügung. Sie gingen am 1. März 2020 mit neuer Struktur als erstklassiges Deutschkursangebot an den Start. Der rheinland-pfälzische Landtag hat dem Haushaltsansatz für 2021 jetzt zugestimmt. 


„Jeden Euro, den wir hier investieren und in die Qualität der Deutschkurse stecken, ist gut investiertes Geld“, erklärte Integrationsministerin Anne Spiegel. „Wir setzen auf Integration und Teilhabe von Anfang an und das Lernen der deutschen Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Sprache ist die Grundvoraussetzung, um in der Gesellschaft, im Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Deshalb nehmen wir hier deutlich mehr Geld in die Hand, damit Integration und Teilhabe gelingen.“


Integrationsministerin Anne Spiegel weiter: „Rheinland-Pfalz nimmt mit seinen Landeskursen „Sprachziel: Deutsch“ im Ländervergleich einen Spitzenplatz ein. Inzwischen haben auch andere Bundesländer auf die Notwendigkeit reagiert, die Integrationskurse des Bundes durch ein eigenes Deutschkursangebot zu ergänzen. Baden-Württemberg, Niedersachsen oder beispielsweise auch Hessen gehen ähnliche Wege. Rheinland-Pfalz hat früh erkannt, dass wir eine wichtige Lücke schließen müssen, um möglichst vielen Menschen eine gute Integration zu ermöglichen.“

Teilen

Zurück