„Die Arbeiten, die im April 2019 begannen, konnten jetzt zu einem hervorragenden Ende gebracht werden. Die Gäste der Jugendherberge werden nun durch ein ansprechendes Ambiente aus Helligkeit, Licht und Farben empfangen“, sagte Jugendministerin Anne Spiegel in ihrer Festrede. „Die neu gestaltete Jugendherberge stellt einen beachtenswerten ökonomischen Standortfaktor dar. Ein attraktives Haus, ein Ort für Jugendbegegnungen und Familienferien, trägt dazu bei, die Attraktivität einer Stadt und einer Region zu erhöhen.“
Durch die umfangreichen Umbaumaßnahmen stehen der Jugendherberge Speyer nun 236 Betten in Zimmern mit unterschiedlicher Bettenausstattung zur Verfügung – 60 mehr als zuvor. Die Kosten für den Neubau mit zwölf Zimmern und einem Tagungsraum belaufen sich auf rund 3,8 Millionen Euro.
„Durch moderne Technik in Form der Photovoltaikanlage auf dem Gründach können über sechs Tonnen Kohlendioxid jährlich eingespart werden. Das ist ein guter Beitrag, um Mensch und Umwelt wieder ein Stück näher und in Einklang zu bringen. Ich danke dem Deutschen Jugendherbergswerk für sein Engagement in Sachen Klimaschutz“, so Jugendministerin Spiegel.
„Die derzeit 43 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland tragen dazu bei, wunderbare Orte für Freizeit, Erholung und Bildung für junge Menschen und ihre Familien zu schaffen. Sie sind aber auch ein schönes Beispiel für ein generationenübergreifendes Miteinander“, betonte Anne Spiegel.
Jugendherbergen bilden nach Überzeugung der Ministerin einen wichtigen Baustein, um junge Menschen und Familien Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn erleben zu lassen. „Um diese gesellschaftspolitischen Ziele auch in der Corona-Pandemie verfolgen und umsetzen zu können, hat die Landesregierung für die Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Beherbergungsbetrieb ein Hilfsprogramm aufgelegt“, erinnerte die Jugend- und Familienministerin.
„Mit dem Hilfsprogramm werden rund neun Millionen Euro zur Verfügung gestellt, alleine die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz haben davon über 4,8 Millionen Euro erhalten. Ich bin sehr froh darüber, dass wir den Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz diese finanzielle Unterstützung in Form direkter Zuschüsse geben können“, erklärte Anne Spiegel.