| Kinder und Jugend

Kinderrechte-Fachtagung setzt sich für Flüchtlingskinder ein und fordert gleiche Rechte für alle Kinder

Unter dem Motto „Gleiches Recht für alle Kinder“ fand die rheinland-pfälzische Kinderrechtefachtagung 2019 in Ludwigshafen statt. Die Beachtung der Rechte von Kindern – geflüchteten und Kindern, die hier geboren sind – stand dabei im Mittelpunkt.

„Alle Kinder haben gleiche Rechte. Das ist nicht verhandelbar“, so Jugendstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder. „Kinderrechte werden in vielen Ländern mit Füßen getreten und auch hier in Deutschland müssen sie immer wieder neu eingefordert und verteidigt werden.“

Auf der Tagung diskutierten und entwickelten Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit, den Kitas, der Wissenschaft sowie ehrenamtlich Engagierte Handlungsstrategien, wie gleiche Rechte für alle Kinder sichergestellt werden können. „Die Beachtung der Kinderrechte ist auch wichtig, um alle Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit zu fördern“, so Staatssekretärin Rohleder. 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung nahmen an Vorträgen zur Situation von geflüchteten Kindern teil sowie an verschiedenen Workshops zu den Themen Kultursensibler Kinderschutz, Frühe Bildung, Kinder- und Jugendarbeit und Beteiligung und tauschten sich gegenseitig aus. 

„Für geflüchtete Kinder ist es enorm wichtig, dass sie die Erfahrungen der Flucht aufarbeiten können und dass sie mögliche Traumata überwinden können. Dabei hilft es oft, wenn Kinder aus ihrer eigenen Erfahrung berichten können, wie es zu ihrer Fluchtgeschichte gekommen ist und wie sie sich dabei gefühlt haben, wobei zentral ist, dass sie hierbei Verständnis erfahren“, so Jugendstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder. „Von diesen Erzählungen können auch ihre Freundinnen und Freunde in Kita, Schule oder Verein, die hier geboren sind, viel lernen. So haben alle die Gelegenheit, Unterschiede nicht als was Trennendes, sondern als Bereicherung zu erfahren und Gemeinsamkeiten entdecken.“

 

Seit 2007 bietet die Landesregierung im Rahmen ihrer Strategie für Kinderrechte drei aufeinander abgestimmte Bausteine an, mit der die Landesregierung die Kinderrechte in den Blickpunkt von Fachkräften und der Öffentlichkeit stellen und Kinderrechte so sichtbar und erfahrbar machen will. Die Fachtagung in Ludwigshafen steht im Zusammenhang mit der rheinland-pfälzischen „Woche der Kinderrechte“ im September. Im Rahmen der Aktionswoche der Kinderrechte finden landesweit vielfältige Projekte in 20 Jugendamtsbezirken statt, die das Land in diesem Jahr mit insgesamt 49.000 Euro fördert.

Teilen

Zurück