| Kultur

Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck: „Wo wir Kunst erleben können, entsteht auch neue Hoffnung“

Viele Museen und Ausstellungen in Rheinland-Pfalz dürfen aufgrund der neuen Coronaverordnung und den sinkenden Inzidenzzahlen wieder öffnen. In Mainz öffnet nun auch die Kunsthalle wieder ihre Pforten. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck besuchte zu diesem Anlass die Ausstellung von Joachim Koester. Die Ausstellung gehört zum Kultursommer-Motto: „Kompass Europa: Nordlichter".

„Die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig eine vielfältige Kulturszene für unsere Gesellschaft ist,“ erklärte Kulturstaatssekretär Hardeck. Gemeinsam mit der Direktorin der Kunsthalle, Stefanie Böttcher, verschaffte sich der Kulturstaatssekretär einen Überblick über die Hygienemaßnahmen und natürlich die aktuelle Ausstellung. 

Die Ausstellung „The way out is the way in“ von Joachim Koester wird im Rahmen des Kultursommers gezeigt. „Koester ist ein Gesamtkunstwerk. Die Ausstellung zeigt verschiedene Thematiken, die sich erst nach der ganzen Betrachtung zu einem Bild zusammensetzen“, erläuterte Hardeck. „Die Installationen zeigen Ausschnitte aus unserer täglichen Welt und führen uns vor Augen wie zerbrechlich wir und unsere Umwelt sind.“ So sind in der Ausstellung beispielsweise die Rufe von fast ausgestorbenen Vogelarten zu hören. 

„Als wir erfahren haben, dass wir ab heute wieder öffnen dürfen, ging durch das gesamte Team der Kunsthalle Mainz ein Aufatmen. Wir arbeiten nun auf Hochtouren an den Vorbereitungen für die verbleibende Ausstellungslaufzeit“, erklärte die Direktorin der Kunsthalle, Stefanie Böttcher. „Joachim Koester kommt noch einmal und wir bieten ein feines Programm für die kommenden Wochen an. Die Ferienkurse für Kinder- und Jugendliche laufen bereits seit gestern - natürlich all dies mit strengen Auflagen und unter Vorbehalt. Doch für alle ist die Phase des Austauschs, des geistigen Inputs, der Begegnungen jetzt dringend nötig. Was die Kultur betrifft, befinden wir uns in den seit vielen Monaten ersten hoffnungsvollen Wochen der Pandemie, “ sagte Böttcher. 

„Es ist von großer Wichtigkeit, dass wir mit weiteren Lockerungen und Öffnungen verantwortungsvoll umgehen, damit wir den Kulturschaffenden wieder Perspektiven geben können,“ sagte Hardeck. „Ich bin optimistisch, dass wir mit anhaltender Solidarität, fortschreitenden Impfungen und Hygienekonzepten es sehr bald schaffen können wieder mehr Angebote zu ermöglichen.“

Hintergrund:

Die Ausstellung wird unterstützt durch Kultursommer Rheinland-Pfalz, Danish Arts Foundation, Denmark Deutschland Kultur 2020, Kgl. Dänische Botschaft und der Mainzer Volksbank. Weitere Informationen zur Ausstellung: https://www.kunsthalle-mainz.de/de/ 

Teilen

Zurück