„Die Jugendarbeit trägt wesentlich dazu bei, dass Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sozialen Situation an der Gesellschaft teilhaben und sich einbringen können“, erklärte Jugendstaatssekretärin Christiane Rohleder, die den Zuwendungsbescheid gestern Abend dem Landesjugendring überreichte. Die Jugendverbände seien wichtige Grundpfeiler einer lebendigen Jugendarbeit und dem Land verlässliche Kooperationspartner. „Der Landesjugendring trägt auch wesentlich zur Demokratiebildung junger Menschen bei. Ich freue mich daher, dass wir diese Arbeit, im Rahmen unserer Jugenstrategie JES! Jung.Eigenständig.Stark., ganz konkret unterstützen können. Für ein gutes Aufwachsen unserer Kinder und Jugendlichen ist die Arbeit der Jugendverbände neben dem Elternhaus und der Schulbildung sehr prägend.“
In der Arbeitsgemeinschaft des Landesjugendrings sind 23 rheinland-pfälzische Jugendverbände organisiert. Sein zentrales Anliegen ist es, die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber der Gesellschaft und der Politik in Rheinland-Pfalz zu vertreten.