„Für die pädagogische Bildungsarbeit im Bereich der Medienkompetenz ist medien.rlp ein wichtiger Partner der Landesregierung, der Kommunen und der Jugendeinrichtungen in Rheinland-Pfalz“, so Jugendministerin Anne Spiegel.
medien.rlp bietet ein umfangreiches medienpädagogisches Angebot, das vom Verleih von Medienprodukten über Fortbildungsangebote für Fachkräfte der Jugendarbeit bis hin zu zahlreichen Projekten und Veranstaltungen für (und mit) Kindern, Jugendlichen sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren reicht. 2018 wurden rund 240 Projekte und Veranstaltungen in ganz Rheinland-Pfalz mit über 10.000 Teilnehmenden durchgeführt.
„Die kreativen Köpfe von medien.rlp schaffen es mit ihrer innovativen und medienpädagogischen Arbeit, dass Kinder und Jugendliche mit viel Spaß den Umgang und Einsatz von Medien gut erlernen können“, so Spiegel weiter. „Besonders bemerkenswert finde ich, wie Kinder und Jugendliche in Projekten nicht nur Theorie vermittelt bekommen, sondern auch zum Mitmachen angeregt werden.“
Hervorzuheben sind drei Angebote von medien.rlp: die Informationsplattform für Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz „jugend.rlp.de“, die von medien.rlp technisch und redaktionell betreut wird, die landesweite Kinderfilmtour und der bundesweite Wettbewerb für junge Filmschaffende.