| Integration

Ministerin Anne Spiegel eröffnet Interkulturelle Wochen im Donnersbergkreis

Integrationsministerin Anne Spiegel hat zur Eröffnung der Interkulturellen Wochen im Donnersbergkreis die Bedeutung des interkulturellen Dialogs betont. „Interkulturelle Wochen bauen Brücken zwischen den Kulturen, stärken das soziale Miteinander und tragen zum gegenseitigen Verständnis bei. Derartige Veranstaltungen sind   unentbehrlich, um Diskriminierung und Rassismus entschieden entgegenzuwirken“, erklärte die Ministerin in Rockenhausen.

Anne Spiegel ergänzte: „Der Einsatz für ein lebendiges, interkulturelles Miteinander ist gerade jetzt besonders wichtig, weil die vergangenen Jahre von zunehmendem Rechtspopulismus und Rechtsextremismus geprägt waren und wir immer wieder die Herabwürdigung von zugewanderten Menschen bis hin zu Gewaltaufrufen und gewalttätigen Angriffen erleben. Daher brauchen wir kraftvolle zivilgesellschaftliche Signale. Es ist entscheidend, dieses Engagement aufrecht zu erhalten und zu zeigen, dass unsere vielfältige Gesellschaft gut funktioniert, stark und solidarisch ist.“

Die Interkulturellen stehen unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen”.  Nach der Eröffnung am 26. September bieten Vereine, Initiativen und die Kreisverwaltung bis zum 4. Oktober eine Fülle von Veranstaltungen an. „Durch Mitmach- und Aktionsangebote, die auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen möglich sind, erhalten viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheiten, verschiedene Kulturen im Donnersbergkreis kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen“, so die Ministerin. „Im Namen der Landesregierung bedanke ich mich von ganzem Herzen, dass sich alle Beteiligte vor Ort so engagiert für die Interkulturellen Wochen einsetzen.“        

Teilen

Zurück