Gegen die Seite hatten der Verbraucherzentrale Bundesverband vzbv und die Verbraucherzentrale NRW Klage erhoben, da bei weitem nicht alle in Deutschland existierenden Kreditinstitute aufgelistet waren. Vor diesem Hintergrund hat Check 24 seine Vergleichswebseite nach nur rund fünf Monaten abgestellt. Dazu erklärt Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel:
„Dass es noch immer keine Internetseite gibt, auf der die Verbraucherinnen und Verbraucher Basis-Konten vergleichen können, ist ein verbraucherpolitisches Armutszeugnis. Um hier schnellstmöglich eine umfassende Vergleichs-Webseite zu schaffen, sollte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin diese selbst übernehmen. Bei der BaFin wäre die Kontrolle über die Angebote und die Vergleichs-Seite in einer Hand. Dass private Anbieter unentgeltlich eine Vergleichswebsite für Basiskonten anbieten sollen, war von Anfang an eine Fehlkonstruktion und zum Scheitern verurteilt. Hier muss der Bund nun schnell eine andere Lösung schaffen, sonst verletzt er europäisches Verbraucherrecht.“