| Haushalt 2021

Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel: Wir werden die Digitalisierung im Verbraucherschutz weiter vorantreiben 

In der Corona-Pandemie haben sich die frühen Investitionen in die Digitalisierung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ausgezahlt. Um diese weiter voranzutreiben, stärkt Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel die finanzielle Grundausstattung der Verbraucherzentrale. Der Landtag hat hierzu zusätzliche Mittel in Höhe von insgesamt 110.000 Euro für 2021 genehmigt. Sie umfassen neben den notwendigen Personalkostensteigerungen eine Stärkung des Schwerpunkts Digitale Strategie.

„Guter Verbraucherschutz muss in einem zunehmend digitalisierten Markt neu ausgerichtet werden. Das sind Anspruch und Ziel des Landes und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Verbraucherberatung und -information müssen dabei immer an den Bedarfen der Menschen orientiert und auch von Menschen mit Sprachhürden nutzbar sein“, erklärte Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel. „Verbraucherinnen und Verbraucher sind immer stärker auf digitale Angebote angewiesen. Daher ist es wichtig, die digitale Kompetenz zu erweitern, damit sich möglichst viele Menschen sicher und leicht in der digitalen Welt bewegen können. Das bedeutet, wir müssen ihnen passgenaue Bildungsangebote im Bereich Digitales für verschiedene Altersgruppen und Lebensbereiche bieten.“ 

Für die Projektförderungen im Bereich Digitale Medien und Digitale Verbraucherbildung sind deshalb 2021 rund 25.000 Euro mehr eingeplant. Damit kann das länderübergreifende Projekt ‚Smart Surfer‘, das die Generationen 50plus und 65plus digital fit macht, ab 2021 im ganzen Land ausgebaut werden. 

„Ich bin froh, dass wir das Angebot für ,Smart Surfer‘ stärken können. Menschen über 50 sind nicht mit dem Internet großgeworden, dieses gehört für viele von ihnen jedoch zum Alltag. Aber sie zeigen ein wachsendes Interesse daran, ihre Kenntnisse über unsere Verbraucherbildungsangebote fortzuentwickeln. Die digitale Welt kennt keine Altersgrenzen. Sie verbindet über alle Generationen hinweg. Mir ist es wichtig, dass alle Verbraucherinnen und Verbraucher die Chancen der Digitalisierung sicher nutzen können. Dafür machen wir uns mit vielen Projekten stark, insbesondere auch für Kinder, Jugendliche und Eltern“, betonte Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel.  
 

Teilen

Zurück