| Internationaler Tag der Familie

„Zusammenhalt. Vor Ort und für Familien“, lautet das Motto zum diesjährigen Tag der Familie in Rheinland-Pfalz

Anlässlich des diesjährigen Tags der Familie fördert das Familienministerium 28 Familieninstitutionen in Rheinland-Pfalz, damit sie regionale Veranstaltungen zum Thema „Zusammenhalt. Vor Ort und für Familien“ durchführen können. Organisiert wurden Events vor Ort, aber auch digital.

Dazu gehören unter anderem ein Erlebnisparcours für Familien, eine Stadtrallye, ein Bilderbuchkino to go, ein digitales Familienevent zum Thema „Pubertät“ sowie gemeinsames Gärtnern und Gestalten einer städtischen Freifläche.

„Die hohe Beteiligung der Familieninstitutionen mit Aktionen rund um den Tag der Familie mitten in der Pandemie zeigt sehr deutlich, wie ernst unsere Familieninstitutionen ihren Auftrag nehmen, für Familien da zu sein. Häuser der Familie, Familienbildungsstätten und Familienzentren sind Orte, die Familien mit ihren Angeboten unterstützen und für sie zeitliche Entlastungsstrukturen bieten können – gerade auch in diesen Zeiten“, betont Ministerin Anne Spiegel.

Die Familieninstitutionen in Rheinland-Pfalz haben neue an die Pandemie angepasste Angebote entwickelt und geben Familien in dieser herausfordernden Zeit die Unterstützung, die sie vor Ort brauchen.

„Für uns alle kommt es darauf an, zusammenzuhalten und auf Distanz füreinander da zu sein. Gerade jetzt ist es wichtig, Gelegenheiten zu schaffen, gemeinsam als Familie schöne Erlebnisse zu sammeln, Begegnungsmöglichkeiten zu eröffnen und in Kontakt zu bleiben“, erklärt Ministerin Anne Spiegel weiter.

Die Familieninstitutionen machen Angebote, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen, zum Beispiel Kinderbetreuungsangebote in den Randzeiten, Ferienprogramme sowie Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige. Gleichzeitig bieten Familieninstitutionen aber auch kostengünstige Freizeitangebote für die ganze Familie, die es ermöglichen, gemeinsam Freizeit zu verbringen und Kontakte mit anderen Familien zu knüpfen, zum Beispiel Spielenachmittage und Ausflüge für die ganze Familie.

Ausführliche Informationen zu den Angeboten der Familieninstitutionen sind auf der Webseite der Servicestelle „Netzwerk Familie stärken“ zu finden: http://www.servicestelle-netzwerk-familie.de

Teilen

Zurück