| Landesarchivverwaltung

Dr. Beate Dorfey übernimmt Leitung der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz

Kulturministerin Katharina Binz hat Frau Dr. Beate Dorfey feierlich die Leitung der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz und des Landeshauptarchivs Koblenz übertragen. Die promovierte Historikerin und langjährige stellvertretende Behördenleiterin tritt ab sofort damit die Nachfolge von Dr. Elsbeth Andre an, die in den Ruhestand geht. Ministerin Binz dankte Dr. Elsbeth Andre für ihr langjähriges Engagement und ihre Verdienste um das Archivwesen des Landes.

„Mit Dr. Beate Dorfey gewinnt die Landesarchivverwaltung eine Leiterin, die nicht nur über exzellente Fachkompetenz und langjährige Verwaltungserfahrung verfügt, sondern auch eine klare Vision für die Zukunft der Archive in Rheinland-Pfalz mitbringt“, erklärte Ministerin Binz anlässlich der Amtsübergabe. „Frau Dr. Dorfey steht für eine moderne, zukunftsgewandte Archivarbeit – sie will Digitalisierung vorantreiben, die Potenziale neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz nutzen und dabei die Mitarbeitenden aktiv einbinden. Sie ist die ideale Besetzung, um die Landesarchivverwaltung in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.“

 

Dr. Beate Dorfey ist seit 2008 als Abteilungsleiterin für „Staatliches Schriftgut“ und seit 2010 als stellvertretende Leiterin in der Führung der Landesarchivverwaltung tätig. In den vergangenen Monaten hat sie die Behörde bereits kommissarisch geleitet. Die gebürtige Mainzerin bringt nicht nur umfassende Kenntnisse der rheinland-pfälzischen Landesgeschichte mit, sondern ist mit den Verwaltungsstrukturen und Herausforderungen im Kulturbereich bestens vertraut. Ihr erklärtes Ziel ist es, die Landesarchivverwaltung als zukunftsorientierte, servicefreundliche und wissenschaftlich arbeitende Institution weiterzuentwickeln.

 

„Archive sind das unverfälschte Gedächtnis unserer Gesellschaft. Sie bewahren die Wahrheit, schützen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und machen die Vergangenheit lebendig. Mit ihren originalen Dokumenten machen sie Geschichte lebendig und helfen uns, unsere Wurzeln zu verstehen – so bieten sie Orientierung für die Zukunft und stärken unsere gemeinsame Erinnerungskultur“, betonte Dr. Beate Dorfey.

 

Die Leitung wurde Dr. Dorfey gemäß den rechtlichen Vorgaben zunächst zur Erprobung für sechs Monate übertragen.

 

Die Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz ist zentrale Dienststelle für das Archivwesen des Landes. Sie sichert und erschließt das schriftliche Kulturerbe des Landes und macht es für Öffentlichkeit, Wissenschaft und Verwaltung zugänglich.

Teilen

Zurück