| Jugend

Jugendministerin Alt zu Mitgliedern des Schüler-Landtags: „Engagiert Euch!“

Kinder und Jugendministerin Irene Alt hat zum Abschluss des heutigen 28. Schüler-Landtags die rund 100 teilnehmenden Mädchen und Jungen dazu ermuntert, sich am gesellschaftlichen und politischen Leben zu beteiligen und es mitzugestalten:

„Ich ermutige Euch: Wenn es eine kommunale Jugendvertretung bei Euch im Ort gibt, engagiert Euch! Denn nur so könnt Ihr Eure Interessen und die der anderen Jugendlichen Eurer Gemeinde vertreten.“

Die heutige Schüler-Landtagssitzung folgte den Regeln einer regulären Parlamentssitzung. Auf der Tagesordnung standen vier Anträge zu den Themen   Organspende, Verbesserung des Tierschutzes, Kennzeichnung von Lebensmitteln und einem besseren Internetzugang für Schulen im ostafrikanischen Partnerland Ruanda. Die Beschlüsse des Schüler-Landtags werden anschließend in den entsprechenden Landtagsausschüssen behandelt. Im Landtag vertreten waren Schülerinnen und Schüler aus Landstuhl, Niederzissen, Frankenthal und aus Prüm.

„Das ist ein Zeichen, dass wir die Schülerinnen und Schüler ernst nehmen mit ihren Ideen, Wünschen und Anliegen“, sagte Irene Alt und bekräftige erneut ihre Forderung, das Wahlalter für Kommunal – und Landtagswahlen auf 16 Jahre zu senken. Ein entsprechender Antrag der Landtagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD scheiterte Anfang November am Widerstand der CDU-Fraktion.

Teilen

Zurück