Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck eröffnet Figurentheater-Festival „NO STRINGS ATTACHED“

Heute startet das Festival „NO STRINGS ATTACHED“ in den Mainzer Kammerspielen. Die Veranstaltungsreihe ist eines der letzten großen Highlights des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2025, der in diesem Jahr unter dem Motto „Forever Young?“ steht. Bis zum 2. November erwartet das Publikum ein vielfältiges Programm mit außergewöhnlichen Inszenierungen, die Theater neu denken und Genregrenzen überschreiten.

„‚NO STRINGS ATTACHED‘ steht für Theater ohne Grenzen. Hier begegnen sich unterschiedlichste Formen des Figurentheaters, Nouveau Cirque, Performance und Tanz, um neue Perspektiven auf bekannte Stoffe zu eröffnen. Das Festival verbindet Experimentierfreude mit künstlerischer Exzellenz und spiegelt damit den Geist des Kultursommers Rheinland-Pfalz wider. Besonders freut mich, dass in diesem Jahr Märchen der Gebrüder Grimm ebenso auf dem Programm stehen wie Arbeiten junger Talente aus Deutschland sowie internationale Gäste. So bleibt das Festival lebendig, neugierig und offen für neue Impulse“, sagte Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck bei der Eröffnung.

Zum Auftakt präsentierte die Künstlerin Yael Rasooly ihr eindrucksvolles Solo-Stück „Edith“, in dem sie mit Puppen, Gesang und Objekten die Geschichte einer Sängerin erzählt, die nach einem traumatischen Erlebnis ihre Stimme und ihren Lebensmut wiederfindet. Das Festival widmet sich in diesem Jahr besonders den Märchen der Gebrüder Grimm, die in mehreren Produktionen neu interpretiert werden - von der poetischen Umsetzung der französischen Compagnie Les Antliaclastes bis zur zauberhaften Familienvorstellung „Die gestiefelte Katze“. 

Das Figurentheater-Festival „NO STRINGS ATTACHED“ wird vom Kultursommer Rheinland-Pfalz in Kooperation mit den Mainzer Kammerspielen und der Stadt Mainz veranstaltet. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 zählt es zu den wichtigsten Festivals für zeitgenössisches Figurentheater in Deutschland und steht für innovative, genreübergreifende Theaterformen.

Mehr Informationen zum Festival unter: www.no-strings-attached.de

Teilen

Zurück