Deutscher Literaturfonds e.V.
Aufgabe des Deutschen Literaturfonds ist satzungsgemäß die Förderung der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur.
Dies umfasst:
a) die Förderung von literarisch herausragenden deutschsprachigen Schriftstellerinnen und Schriftstellern,
b) die Förderung von bundesweit richtungweisenden Initiativen und Modellvorhaben auf dem Gebiet der Literatur, einschließlich der literarischen Vermittlung und Rezeption.
c) Sicherung von wichtigen literarischen Traditionen für die Gegenwart.
Ziel des Literaturfonds ist es also nicht nur, die unmittelbaren Voraussetzungen für literarisches Schaffen, sondern insgesamt das Klima der literarischen Rezeption, Diskussion und Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland zu verbessern.
Ansprechpartner
Deutscher Literaturfonds e.V.
Alexandraweg 23
64287
Darmstadt
Telefon: 06151 40930
Telefax: 06151 409333
E-Mail: info@deutscher-literaturfonds.de
Webseite: http://www.deutscher-literaturfonds.de
Wer wird gefördert: deutschsprachige Schrifstellerinnen und Schriftsteller
Wie wird gefördert: Arbeitsstipendien für Autoren/-innen, Übersetzer/-innen, Comic Künstler/-innen Außerdem Fördermodule für Dramatiker/-innen und allgemeine Projektförderungen
Was wird gefördert: je nach Förderprogramm erhalten die Antragsstellenden finanzielle Unterstützung/Stipendien
Voraussetzungen: Informationen zu Voraussetzungen finden Sie unter der unten angegebenen Homepage.
Unterlagen: Über das Online-Antragsformular erhalten Sie Informationen über die benötigten Unterlagen je nach Förderung.
Antragsfristen: 30. September für die Vergabesitzung im Frühjahr. 31. Januar für die Sitzung im Sommer. 31. Mai für die Sitzung im Herbst.
Hinweise:
Das Angebot und nähere Informationen finden Sie Hier.