| Frauenhaus Mayen-Koblenz

18. Frauenhaus in Rheinland-Pfalz eröffnet

„Wir sind froh, dass nun endlich die Türen des Frauenhauses geöffnet werden können“, erklärte Frauenministerin Katharina Binz. „Wir wissen, wie dringend die Plätze benötigt werden. Es ist mir daher sehr wichtig, dass wir weiter daran arbeiten, die Frauenhausplätze in Rheinland-Pfalz auszubauen.“

Das Frauenministerium fördert alle Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz mit rund 125.000 Euro Sockelförderung jährlich. Zusätzlich erhalten alle Frauenhäuser ab dem 6. Frauenhausplatz eine Platzpauschale von bis zu 7000 Euro pro Platz. Alle Frauenhäuser erhalten zudem eine Sachkostenpauschale von 4000 Euro.

„Das Team des Frauenhauses hat ein hervorragendes und überzeugendes sozialpädagogisches Konzept für das Frauenhaus erarbeitet. Die Frauen und ihre Kinder werden sich hier wohl und sicher fühlen, um sich von den traumatischen Erfahrungen erholen“, sagte Katharina Binz.

Staatssekretär David Profit konnte sich vor der Eröffnung des Frauenhauses gemeinsam mit Bernhard Schneider, Kreisgeschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Mayen-Koblenz, Träger des neuen Frauenhauses, vor Ort selbst ein Bild machen: „Ich bin sehr froh, dass ab jetzt zehn neue Plätze für Frauen, die von Gewalt in engen sozialen Beziehungen betroffen sind, in Rheinland-Pfalz verfügbar sind. Hier können die Frauen mit ihren Kindern Schutz und Beratung finden. „Besonders hervorzuheben ist auch das Sicherheitskonzept des Frauenhauses, das das DRK gemeinsam mit der Polizei erarbeitet hat. Hier ist wirklich ein höchstmögliches Maß an Sicherheit geschaffen worden.“ Mit zahlreichen Umbaumaßnahmen wurde die Liegenschaft modernisiert, damit die Frauen und ihre Kinder in einer ansprechenden Umgebung aufgenommen werden können.

Bisher gab es 109 Frauenhausplätze in Rheinland-Pfalz. Seit heute sind es 119 Plätze. Zusätzlich können natürlich die Kinder der Frauen aufgenommen werden. Betroffene Frauen bekommen auf der Website https://www.frauenhaeuser-rheinlandpfalz.de/ einen Überblick über freie Frauenhausplätze in Rheinland-Pfalz. Zudem bietet die Seite https://frauenhaeuser-rlp.de/ eine Übersicht über die Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz mit Kontaktmöglichkeiten per Mail oder per Telefon.

Teilen

Zurück