Anlässlich des diesjährigen Mottos des Safer Internet Days (SID) „Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft" bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am 8. Februar um 14 Uhr das kostenlose Web-Seminar „Total vernetzt – Soziale Netzwerke“ an. Interessierte können sich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden.
Verbraucherschutzministerin Binz unterstützt diese Aktionen: „Sie tragen nicht nur dazu bei, Kinder und Jugendliche, sondern auch ihre Eltern für das Thema „sicheres Internet“ und die Notwendigkeit, der kritischen Nutzung sozialer Medien, zu sensibilisieren.“ Darüber hinaus plant die Verbraucherzentrale in den nächsten Wochen eine Überarbeitung ihres Internetangebots zum Thema Cybercrime und einen Podcast über Verschlüsselungstrojaner. Alle Podcasts der Verbraucherzentrale sind hier zu finden: www.verbraucherzentrale.de/genau-genommen.
Zum Hintergrund:
Seit 2004 findet auf Initiative der Europäischen Kommission jährlich im Februar der internationale Safer Internet Day (SID) statt. Mittlerweile ist der internationale Aktionstag ein wichtiger Bestandteil im Kalender für alle, die sich für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche engagieren. Weltweit wird der SID vom europäischen Insafe-Netzwerk im Rahmen des DIGITAL-Programms der Europäischen Kommission koordiniert. In Deutschland koordiniert klicksafe (www.klicksafe.de) den Aktionstag und ruft dazu auf, sich mit eigenen Aktionen und Veranstaltungen am SID zu beteiligen.