| Jugend

Geschäftsstelle des Dachverbands kommunaler Jugendvertretungen in Rheinland-Pfalz wird finanziell gestärkt 

Das Jugendministerium fördert im Rahmen der Jugendstrategie „JES! Jung. Eigenständig. Stark.“ nun im zweiten Jahr die Geschäftsstelle für den Dachverband kommunaler Jugendvertretungen Rheinland-Pfalz. Aufgabe der Geschäftsstelle ist die Unterstützung und Beratung der jungen Ehrenamtlichen, die im Dachverband aktiv sind. Das erste Jahr der Geschäftsstelle ist gut angelaufen und die Arbeit der Geschäftsstelle wird von den Mitgliedern des Dachverbands sehr wertgeschätzt.

Vor diesem Hintergrund, aber auch, um die wachsenden Arbeiten in der Geschäftsstelle im Sinne der Arbeit des Dachverbandes und der kommunalen Jugendvertretungen vor Ort abzusichern, erhöht das Ministerium die Förderung der Geschäftsstelle von 23.450 Euro auf 40.000 Euro, die beim Institut für Medien und Pädagogik e.V., kurz medien.rlp, in Mainz angesiedelt ist. 

„Ich hatte im vergangenen Jahr die Gelegenheit, die jungen Menschen des Dachverbands und auch den Mitarbeiter der Geschäftsstelle persönlich kennenzulernen und bin begeistert von dem Engagement für die und mit den kommunalen Jugendvertreterinnen und -vertretern. Die Erhöhung der Landesförderung für dieses Projekt ist im Hinblick auf die unterschiedlichen Aufgaben, die die Geschäftsstelle innehat, sehr wichtig. Wir können stolz sein, in Rheinland-Pfalz so engagierte junge Menschen zu haben, denen ich auf diesem Weg auch gerne meine Wertschätzung und meinen Dank entgegenbringen möchte“, so die Ministerin weiter.
 
Anfang Mai lädt der Dachverband alle Jugendvertreterinnen und -vertreter zum Dachverbandstreffen ein, bei welchem sich die jungen Ehrenamtlichen austauschen, netzwerken und ihr Wissen im Rahmen von Workshops vertiefen können. Events dieser Art bieten eine wichtige Plattform für die jungen Menschen und werden ebenfalls durch die Geschäftsstelle begleitet. Auch bei der Gründung neuer Jugendvertretungen kann die Geschäftsstelle unterstützend fungieren.

„Die Einrichtung einer Jugendvertretung innerhalb einer Kommune ist ein guter Weg, um die jungen Leute an den politischen Entscheidungsprozessen zu beteiligen und sorgt dafür, dass sie Demokratie konkret leben und erfahren können. Dass es seit letztem Jahr mit der Geschäftsstelle eine zentrale Anlaufstelle gibt, die bei Bedarf beraten kann, begrüße ich daher sehr“, ergänzt Jugendministerin Binz.

Weitere Informationen zum Dachverband finden sich unter: https://jugendvertretungen-rlp.de/ und https://jes-rlp.de/dachverband/.
 

Teilen

Zurück