| Haus der kleinen Forscher

juwi-Kita „juwelchen“ darf sich jetzt auch offiziell „Haus der kleinen Forscher“ nennen

Stiftung überreicht Zertifizierungsurkunde / Familienministerin Irene Alt ist bei Besuch in Wörrstadt beeindruckt von neuer Lernwerkstatt

Nun ist das „juwelchen“, wie die betriebseigene Kindertagesstätte des Wörrstädter Projektentwicklers juwi liebevoll genannt wird, auch ganz offiziell ein „Haus der kleinen Forscher“. Seit längerem sind die Themen „Forschung“ und „Naturwissenschaften“ bereits Schwerpunkte der erzieherischen Arbeit der Kindertagesstätte. Um bei Kleinkindern die Begeisterung für naturwissenschaftliche Phänomene und technische Fragestellungen zu wecken, wurde eigens eine geräumige Lernwerkstatt eingerichtet. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, sich spielerisch - neben anderen Themen - auch die Sonnen- und Windenergie zu erschließen. Nun sind Lernwerkstatt und pädagogischer Ansatz von der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert worden. Die begehrte Auszeichnung wurde am Freitag offiziell überreicht. Familienministerin Irene Alt lobte in einem Grußwort das Engagement der Kita-Leitung für das hochwertige Bildungskonzept und den Einsatz des Unternehmens für die Förderung von Familie und Beruf.
Sichtlich beeindruckt zeigte sich die Ministerin bei ihrem Rundgang durch die Kita. „Ich freue mich über diese Einrichtung ganz besonders, weil hier nicht nur ein qualitativ hochwertiges Angebot für Erziehung, Bildung und Betreuung der Kindern geschaffen wurde, sondern auch, weil damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf direkt von einem Unternehmen massiv unterstützt wird.“
Bereits Mitte des Jahres hatte juwi die Kapazität seiner Kita auf bis zu 70 Plätze verdoppelt. „Für uns ist es selbstverständlich, unsere Mitarbeiter dabei zu unterstützen, Familie und Berufsleben in Einklang zu bringen. Eltern, die ihre Kinder in guten Händen wissen, sind zufriedener, ausgeglichener und motivierter. Davon profitieren alle: Kinder, Eltern, die Gesellschaft und natürlich auch das Unternehmen“, so Jochen Magerfleisch, Vorstandsmitglied der juwi-Gruppe, bei der heutigen Urkundenübergabe.
Christel Schmidt, Leiterin des juwelchens, freut sich ebenfalls über die erfolgreiche Zertifizierung: „Der Zertifizierungsprozess war mit einem hohen Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden, der sich nicht einfach so nebenbei erledigen ließ. Umso stolzer bin ich, dass wir mit der Lernwerkstatt ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot für Kindergartenkinder geschaffen haben.“
Um das begehrte Zertifikat zu erhalten, musste das Team um Christel Schmidt zwei Projekte erfolgreich durchführen und zahlreiche Dokumentationen einreichen.


Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ fördert die Begeisterung von Kindern im Kita- und Grundschulalter für naturwissenschaftliche Phänomene und technische Fragestellungen. Die Stiftung ist die größte frühkindliche Bildungsinitiative Deutschlands. Partner der Stiftung sind die Helmholtz-Gemeinschaft, die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung und die Deutsche Telekom Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Teilen

Zurück