| Buchmesse

Kulturministerin Katharina Binz eröffnet „Podium Rheinland-Pfalz“

Kulturministerin Katharina Binz hat heute auf der Frankfurter Buchmesse das „Podium Rheinland-Pfalz“ offiziell eröffnet. Gemeinsam mit Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck besuchte sie zudem die Stände der rheinland-pfälzischen Verlage und informierte sich über deren vielfältiges Angebot.

„Bücher gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich zum Alltag: Sie unterhalten, berühren und regen zum Nachdenken an. Gerade in Zeiten voller Veränderungen sind sie ein wichtiger Anker – für Bildung, Kultur und gesellschaftlichen Austausch. Literatur bringt Menschen miteinander ins Gespräch – über Generationen, Regionen und Grenzen hinweg. Ich freue mich sehr, dass so viele Verlage aus Rheinland-Pfalz auf der Frankfurter Buchmesse vertreten sind und mit ihrer großen Themenvielfalt zeigen, wie lebendig unsere Literaturlandschaft ist. Das ‚Podium Rheinland-Pfalz‘ bietet eine besondere Bühne, auf der Verlage und Autorinnen und Autoren ihre Geschichten und Ideen präsentieren. Die Messe ist damit nicht nur ein Branchentreff, sondern ein Ort der Begegnung – mit Menschen aus aller Welt.“, sagte Kulturministerin Katharina Binz. 

Unter dem Motto „Viele Stimmen, ein Land“ finden an den fünf Messetagen 57 Veranstaltungen mit 19 teilnehmenden Verlagen aus allen Regionen von Rheinland-Pfalz statt. Das Kulturministerium unterstützt das „Podium Rheinland-Pfalz“ in diesem Jahr mit 45.000 Euro. Veranstalter ist der Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. 

Beim Empfang am Nachmittag diskutierte Kulturministerin Katharina Binz unter dem Titel „Das gepflegte Wort“ gemeinsam mit Börsenvereinsvorsteherin und Verlegerin Karin Schmidt-Friderichs über die Macht der Sprache.

Teilen

Zurück