| Kulturbüro Rheinland-Pfalz und Kulturnetz Pfalz e.V.

Kulturministerin Katharina Binz fördert Kulturberatung für die freie Kulturszene in Rheinland-Pfalz mit 125.500 Euro

Die Vernetzung und Beratung von freien Kulturschaffenden sowie Kultureinrichtungen und Projekten ist ein wichtiges Anliegen der Kulturpolitik des Landes. Kulturministerin Katharina Binz: „Die Kulturberatung im Kulturbüro Rheinland-Pfalz und beim Kulturnetz Pfalz e.V. ist ein wichtiger Schlüssel dazu, die kulturelle Infrastruktur insbesondere im ländlichen Raum zu erhalten und abzusichern. Unsere Förderung wird diese Arbeit weiter unterstützen. Kultur stärkt, sie bietet vielfältige Möglichkeiten der Bildung und Selbsterfahrung.“

Seit 2019 fördert das rheinland-pfälzische Kulturministerium zwei Kulturberaterstellen: Neben der Servicestelle im Kulturbüro der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz e.V. mit Sitz in Lahnstein auch die Kulturberaterstelle des Kulturnetz Pfalz e.V. in Kaiserslautern, die für das südliche Rheinland-Pfalz zuständig ist. Für beide Stellen stehen Landesmittel in Höhe von 125.500 € zur Verfügung.

Die Kulturberatung unter Trägerschaft des Kulturbüros und in Person von Bartel Meyer hilft bei Förderanträgen, berät und informiert Kultureinrichtungen und Kulturschaffende insbesondere im nördlichen Rheinland-Pfalz. Dabei arbeitet sie eng mit Roderick Haas zusammen, der die Kulturberaterstelle in Kaiserslautern innehat.

Die Kulturberater einzurichten, sollen dabei helfen, Kultureinrichtungen und Kulturschaffende in Rheinland-Pfalz bei der Bewältigung verschiedener wachsender Aufgaben zu unterstützen. Hierbei geht es nicht zuletzt um Fragen des Personaleinsatzes, der Kooperation, der inhaltlichen Ausgestaltung und der Finanzierung. Aufgabe der Berater ist es entsprechend, Kulturakteure z.B. bei der Vernetzung, der Weiterentwicklung von Programmarbeit und der Ansprache von Zielgruppen sowie bei personellen und technischen Veränderungen zu unterstützen und ihnen bei der Beantragung von Fördermitteln und bei der Suche nach geeigneten Förderprogrammen zu helfen.

 

Zu den Trägern:

Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz arbeitet daran, dass Kultur für jede und jeden erfahrbar werden kann. Der Dachverband LAG Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz e.V., dessen Geschäftsstelle das Kulturbüro ist, vertritt derzeit 28 soziokulturelle und kulturpädagogische Einrichtungen und Vereine.

Das Büro versteht sich als Anlaufstelle und Dienstleistungseinrichtung für die gesamte freie Kulturszene in Rheinland-Pfalz.

Auch der Kulturnetz Pfalz e.V. hat sich die Unterstützung und Förderung der freien Szene mit ihren verschiedenen Akteuren sowie die Verbesserung der kulturellen Teilhabe in Städten und Gemeinden auf die Fahne geschrieben. Der Verein konzentriert sich hierbei vor allem auf die Pfalz und angrenzende Regionen.

 

Zu erreichen sind die Kulturberater wie folgt:

Bartel Meyer

Kulturbüro Rheinland-Pfalz

C.-S.-Schmidt-Str. 9

56112 Lahnstein

Tel. 0 26 21 / 6 23 15 32

Mail: meyer(at)kulturbuero-rlp.de

 

Roderick Haas

Kulturnetz Pfalz e.V.

Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern

Altes Stadthaus, St.-Martins-Platz (2 OG.)

67657 Kaiserslautern

Tel:    0176 /23 26 34 83

Mail:  roderick.haas(at)kulturnetzpfalz.de

Teilen

Zurück