Der rheinland-pfälzische Jugendstaatssekretär David Profit überreichte zur Stärkung der Beteiligung von jungen Menschen einen Förderbescheid in Höhe von 3.000 Euro an den Andernacher Oberbürgermeister Achim Hütten. Mit der Förderung wird die Organisation eines zweiten Andernacher Jugendkongress unterstützt, der die Jugendbeteiligung in der Stadt beleben wird. Ihm gingen regelmäßig stattfindende Jugendforen und ein erster Jugendkongress vor drei Jahren voraus.
Die Stadt Neuwied, verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt einer umfassenden kinder- und jugendfreundlichen Politik der Stadt zu stellen. Zentrales Anliegen ist dabei die Umsetzung des Rechts auf Partizipation junger Menschen, die nach dem Wunsch der Stadt gleichberechtigt die Zukunft ihrer Stadt frühzeitig mitgestalten dürfen. Zur Förderung dieses Engagement übergab Jugendstaatssekretär Profit dem Neuwieder Beigeordneten Ralf Seemann einen Förderbescheid über 20.000 Euro für den Zeitraum 2021 bis 2023.
„Beide Städte bringen ihren Jugendlichen große Wertschätzung entgegen. Das finde ich sehr wichtig. Sich für junge Menschen stark zu machen, ihre Ideen und Gestaltungswünsche aufzugreifen und sie aktiv in die städtischen Planungs- und Entscheidungsprozesse einzubeziehen, ist für ein demokratisches und lebendiges Gemeinwesen essenziell. So können sich Jugendliche in ihrer Region gut aufgehoben und mit ihren Vorstellungen respektiert fühlen.“, lobte Jugendstaatssekretär David Profit die Kommunen.
Mit der Landesjugendstrategie JES! Jung. Eigenständig. Stark. unterstützt die Landesregierung Kommunen bei ihren Angeboten für junge Menschen. Ein Leitziel von JES! ist die nachhaltige Beteiligung der jungen Bürgerinnen und Bürger. Weitere Informationen zu den Förderprogrammen im Rahmen von JES! sind zu finden unter https://mffjiv.rlp.de/de/themen/kinder-und-jugend/jes-eigenstaendige-jugendpolitik/foerderprogramme/.