Familienministerin Katharina Binz verkündet: „Es freut mich, dass durch diese finanzielle Zuwendung ein niedrigschwelliges Angebot für Alleinerziehende insbesondere in Corona-Zeiten in Rheinland-Pfalz fortgeführt werden kann. Damit wird die oft schwere Situation der Betroffenen erleichtert, beispielsweise im Umgang mit eingeschränkten Betreuungsmöglichkeiten oder der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“
Bereits seit 2017 fördert das rheinland-pfälzische Familienministerium das Angebot des Verbandes der Alleinerziehenden Mütter und Väter Rheinland-Pfalz. Wer Hilfen in schwierigen Lebenssituationen, Beratungen zur eigenen finanziellen Situation, persönliche Beratung, Unterstützung oder Informationen zu Familienleistungen erhalten möchte, kann sich dort einfach, kostenlos und anonym melden.
Das Angebot steht Alleinerziehenden unter http://onlineberatung.vamv-rlp.de/ zur Verfügung.
Der rheinland-pfälzische Landesverband des VAMV wurde 1972 gegründet, versteht sich als Selbsthilfeorganisation und politische Interessenvertretung für die stetig wachsende Bevölkerungsgruppe der alleinerziehenden Mütter und Väter in Rheinland-Pfalz. Er ist landesweiter Ansprechpartner in allen Angelegenheiten, die das Alleinerziehen betreffen.